Die islamische Theologin Halima Krausen legt in diesem Buch sechzig Freitagspredigten vor, die sie als Imam geschrieben hat.Freitagspredigten sollen zum Nachdenken anregen, indem sie Texte aus dem Qur'an zu Gehör bringen und sie dabei in die Lebenswirklichkeit von Menschen islamischen Glaubens sprechen lassen. Die Vielfalt, in der dies geschieht, ist darin begründet, dass islamische Theologie - wie jede andere Theologie auch - immer durch das Umfeld geprägt ist, in dem sie erarbeitet und zur Sprache gebracht wird. Denn in jeder Zeit und in jedem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext geht…mehr
Die islamische Theologin Halima Krausen legt in diesem Buch sechzig Freitagspredigten vor, die sie als Imam geschrieben hat.Freitagspredigten sollen zum Nachdenken anregen, indem sie Texte aus dem Qur'an zu Gehör bringen und sie dabei in die Lebenswirklichkeit von Menschen islamischen Glaubens sprechen lassen. Die Vielfalt, in der dies geschieht, ist darin begründet, dass islamische Theologie - wie jede andere Theologie auch - immer durch das Umfeld geprägt ist, in dem sie erarbeitet und zur Sprache gebracht wird. Denn in jeder Zeit und in jedem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext geht es darum, die Bedeutung der Aussagen des Qur'ans in für Musliminnen und Muslime relevanter Weise zu erläutern und Fragen ihrer Zeit aufzugreifen.Die Freitagspredigten von Halima Krausen zeigen exemplarisch, wie diese Aufgabe wahrgenommen wird.
Produktdetails
Produktdetails
Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts 4
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Halima Krausen, islamische Theologin, Mitglied und Dozentin der Initiative für islamische Studien in Hamburg. Eine der Worführerinnen des islamisch-christlichen Dialogs in Deutschland.
Inhaltsangabe
InhaltsverzeichnisGeleitwort (Dr. Hans-Christoph Goßmann)EinleitungSechzig Predigten:Der FreitagsgottesdienstDie Herausforderung, ein Mensch zu seinDas eigene Pferd zähmenFastenbrechenDie flüchtige ZeitDas Licht der Himmel und der ErdeEin großes OpferEin Neues JahrSteht ein für GerechtigkeitEin Zeuge seinEine neue SchöpfungIn Erinnerung an den Propheten MuhammadLies!Eine "Gemeinschaft der Mitte"Spricht Gott zu Menschen?Probleme mit dem BösenVernunftWahrnehmungDie HimmelsreiseUmkehrDer Monat des Qur'anDie Nacht der MachtVerschleierte WahrheitenErinnerungDie Reise eines LebensDie UngläubigenGeduldEine Welt des WissensDas Ringen mit dem rituellen GebetEin schönes BeispielAuferstehungMuttertagReligion und MenschenrechteEin Muslim hat keine Angst.Reinigung zum GebetGott und die GötterMeine Wahrheit - deine Wahrheit.Heilung durch den Qur'anJihâdSolange der Vorrat reichtDarf ein Muslim lachen?Der Standplatz AbrahamsGedanken über die SchöpfungNur ein MenschGüte gegenüber den ElternTötet eure Kinder nichtVom Anderen lernenVernunft und VertrauenBesinnung zur ArbeitNur Worte. ?Loyalität und ReligionszugehörigkeitFragen stellenZeit, Raum und darüber hinausWetteifert zum GutenAufstiegDie Nacht der MachtFrüchte unserer ArbeitVergangenheit, ZukunftDer MittelpunktDie Ehre eines Muslims
InhaltsverzeichnisGeleitwort (Dr. Hans-Christoph Goßmann)EinleitungSechzig Predigten:Der FreitagsgottesdienstDie Herausforderung, ein Mensch zu seinDas eigene Pferd zähmenFastenbrechenDie flüchtige ZeitDas Licht der Himmel und der ErdeEin großes OpferEin Neues JahrSteht ein für GerechtigkeitEin Zeuge seinEine neue SchöpfungIn Erinnerung an den Propheten MuhammadLies!Eine "Gemeinschaft der Mitte"Spricht Gott zu Menschen?Probleme mit dem BösenVernunftWahrnehmungDie HimmelsreiseUmkehrDer Monat des Qur'anDie Nacht der MachtVerschleierte WahrheitenErinnerungDie Reise eines LebensDie UngläubigenGeduldEine Welt des WissensDas Ringen mit dem rituellen GebetEin schönes BeispielAuferstehungMuttertagReligion und MenschenrechteEin Muslim hat keine Angst.Reinigung zum GebetGott und die GötterMeine Wahrheit - deine Wahrheit.Heilung durch den Qur'anJihâdSolange der Vorrat reichtDarf ein Muslim lachen?Der Standplatz AbrahamsGedanken über die SchöpfungNur ein MenschGüte gegenüber den ElternTötet eure Kinder nichtVom Anderen lernenVernunft und VertrauenBesinnung zur ArbeitNur Worte. ?Loyalität und ReligionszugehörigkeitFragen stellenZeit, Raum und darüber hinausWetteifert zum GutenAufstiegDie Nacht der MachtFrüchte unserer ArbeitVergangenheit, ZukunftDer MittelpunktDie Ehre eines Muslims
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826