Urte Borchardt
Broschiertes Buch

Darstellungskonzepte höfischer Liebe bei Heinrich von Veldeke

Gelingt Heinrich von Veldeke eine kohärente Darstellung des Eneasromans?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich mit der höfischen Minnedarstellung zwischen Lavinia und Eneas in Heinrichs von Veldeke "Eneasroman" auseinander. Die Minnemonologe zwischen Eneas und Lavinia scheinen von besonderer Bedeutung für die Darstellung von Veldekes Minnedarstellung, weil Veldeke diese in seiner Umgestaltung des Eneasromans ergänzte. Auch die Nutzung von höfischen Umgangsformen zeigen, dass Veldeke sein ...