Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,09 €
  • Broschiertes Buch

Novelle um pariser Hugenotten
Die 1873 erschienene Novelle 'Das Amulet' ist für Meyers Kunstfertigkeit beispielhaft: Hier verbinden sich die in seiner Novellen-Definition geforderten Aspekte der Objektivität, der Kürze und der Historizität. Der Autor verlegt die Handlung in das sechzehnte Jahrhundert, in die Zeit des blutigen Massakers an den französischen Hugenotten in Paris 1572, das als "Bartholomäusnacht" in die Geschichte einging. Neben der formalen Konsequenz der Novelle ist es vor allem die raffinierte Erzähltechnik, die Meyers Text seine literarhistorische Relevanz verleiht.…mehr

Produktbeschreibung
Novelle um pariser Hugenotten

Die 1873 erschienene Novelle 'Das Amulet' ist für Meyers Kunstfertigkeit beispielhaft: Hier verbinden sich die in seiner Novellen-Definition geforderten Aspekte der Objektivität, der Kürze und der Historizität. Der Autor verlegt die Handlung in das sechzehnte Jahrhundert, in die Zeit des blutigen Massakers an den französischen Hugenotten in Paris 1572, das als "Bartholomäusnacht" in die Geschichte einging. Neben der formalen Konsequenz der Novelle ist es vor allem die raffinierte Erzähltechnik, die Meyers Text seine literarhistorische Relevanz verleiht. Letztlich erkennt man, dass der erzählende Held unverbesserlich, und 'Das Amulet' eine Absage an die Überzeugung ist, dass der Mensch sich durch Einsicht bessern kann.
Autorenporträt
Conrad F. Meyer, geb. 1825 in Zürich, gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schweizer Dichtern des 19. Jahrhunderts. Er starb 1898 in Kilchberg bei Zürich.