Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,50 €
  • Gebundenes Buch

Es ist wieder einer dieser Tage: schlecht geschlafen, mit dem falschen Fuß aufgestanden, vom Alltag gefrustet. Wie kann nur aus diesem Tag noch etwas werden? Dorothee Dziewas verrät in ihrem ansprechend gestalteten Buch, wie der Tag doch noch gelingt. Die 31 Kapitel (für jeden Tag des Monats eines) erzählen von Erfahrungen, machen Mut, geben praktische Tipps und zaubern ein Lächeln auf das morgendlich zerknitterte Gesicht. Dabei geht es umThemen wie Kreativität, Freundschaft, Sorgen, Veränderung, Stille, Nächstenliebe, Ärger,Leichtigkeit und vieles mehr. So entdeckt man Stück für Stück, wie…mehr

Produktbeschreibung
Es ist wieder einer dieser Tage: schlecht geschlafen, mit dem falschen Fuß aufgestanden, vom Alltag gefrustet. Wie kann nur aus diesem Tag noch etwas werden? Dorothee Dziewas verrät in ihrem ansprechend gestalteten Buch, wie der Tag doch noch gelingt. Die 31 Kapitel (für jeden Tag des Monats eines) erzählen von Erfahrungen, machen Mut, geben praktische Tipps und zaubern ein Lächeln auf das morgendlich zerknitterte Gesicht. Dabei geht es umThemen wie Kreativität, Freundschaft, Sorgen, Veränderung, Stille, Nächstenliebe, Ärger,Leichtigkeit und vieles mehr. So entdeckt man Stück für Stück, wie gut es tut, etwas auszuprobieren, mutig zu sein, umzudenken. Denn: Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Beidseitig beschriftetes Türschild: "Hereinspaziert - bin supergut gelaunt" und "Bitte nicht stören - bin total gefrustet".
Autorenporträt
Dorothee Dziewas, geboren 1965, ist freiberufliche Autorin, Übersetzerin und Lektorin. Sie engagiert sich in der anglikanischen Gemeinde in Wiesbaden sowie in der Ökumene und genießt in ihrer Freizeit Spaziergänge in Wald und Feld und Musik in ihren vielfältigen Formen. Dorothee Dziewas ist verheiratet und lebt bei Bad Schwalbach im Untertaunus.