Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Rahman Jamal, Entwicklungsingenieur bei National Intsruments GmbH, und Herbert Pichlik, Leiter Entwicklung und Prüfmittelmanagement bei Quelle und mit einem Lehrauftrag an der Fachhochschule Nürnberg, haben in diesem Buch dem Anwender von LabVIEW ein Werkzeug in die Hand gegeben mit dem alle Aspekte dieser modernen Programmiersprache, die aus der Meß- Steuer- und Regeltechnik hervorgegangen ist, ausgelotet werden können. Zum Buch:
LabVIEW ist eine Programmiersprache, die auf einer grafischen, im Gegensatz zur textbasierten Arbeitsweise beruht. LabVIEW ist die populärste Programmiersprache
…mehr

Produktbeschreibung
Rahman Jamal, Entwicklungsingenieur bei National Intsruments GmbH, und Herbert Pichlik, Leiter Entwicklung und Prüfmittelmanagement bei Quelle und mit einem Lehrauftrag an der Fachhochschule Nürnberg, haben in diesem Buch dem Anwender von LabVIEW ein Werkzeug in die Hand gegeben mit dem alle Aspekte dieser modernen Programmiersprache, die aus der Meß- Steuer- und Regeltechnik hervorgegangen ist, ausgelotet werden können. Zum Buch:

LabVIEW ist eine Programmiersprache, die auf einer grafischen, im Gegensatz zur textbasierten Arbeitsweise beruht. LabVIEW ist die populärste Programmiersprache im technisch-wissenschaftlichen Bereich. Es zeigt hohe Ausführungsgeschwindigkeiten und geringe Programmentwicklungszeiten auf. Die vielen Bibliotheken ermöglichen Rapid Prototyping und leistungsfähige Applikationen. Es wird eingesetzt im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, in der Laborautomatisierung und Bildverarbeitung sowie in der Statistik, Mathematik und der kommerziellen Datenverarbeitung.

Aus dem Inhalt:
Messtechnische Kommunikation mit LabView

Kommerzielle Kommunikationstechniken mit LabView

LabView in der Automatisierungstechnik

LabView und Qualitätsmanagement

Bildverarbeitung mit LabView

LabView in der Medizintechnik

Biobench

Kontrolle und Simulation in G

Zielgruppe:
Hard- und Softwareentwickler, Studenten, Wissenschaftler

Über den Autor:
R. Jamal ist verantwortlich für Applikationen, Schulung und strategisches Marketing bei National Instruments Deutschland (National Instruments hat LabView entwickelt).
H. Pichlik ist bei Quelle verantwortlich für das Mess- und Prüfmittelmanagement und nebenberuflicher Dozent für grafische Datenflussprogrammierung an der Fachhochschule Nürnberg.

Auf der CD-ROM:
Alle Programme, die im Buch enthalten sind können sofort unter Solaris, Windows 95 und Windows NT zusammen mit der JDK-Version für diese Plattformen genutzt werden.