
Das arbeitsrechtliche Mandat: Teilzeit und geringfügige Beschäftigung
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
79,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Teilzeit und geringfügige Beschäftigung wird immer mehr die Regel als die Ausnahme: Etwa 27 % der Beschäftigten - das ist mehr als jeder Vierte - arbeitet laut Statistischem Bundesamt in Teilzeit. Da ist das Praxishandbuch "Teilzeit und geringfügige Beschäftigung" aus der Reihe "Das arbeitsrechtliche Mandat" ein wichtiger und hilfreicher Begleiter.Es beinhaltet die unterschiedlichen Formen der Teilzeitarbeit und das in einem Buch. Wie alle Bücher aus der Reihe überzeugt auch dieser Titel durch seine Praxistauglichkeit und seine übersichtliche Darstellung. Sie finden u.a. wertvolle Info...
Teilzeit und geringfügige Beschäftigung wird immer mehr die Regel als die Ausnahme: Etwa 27 % der Beschäftigten - das ist mehr als jeder Vierte - arbeitet laut Statistischem Bundesamt in Teilzeit. Da ist das Praxishandbuch "Teilzeit und geringfügige Beschäftigung" aus der Reihe "Das arbeitsrechtliche Mandat" ein wichtiger und hilfreicher Begleiter.
Es beinhaltet die unterschiedlichen Formen der Teilzeitarbeit und das in einem Buch. Wie alle Bücher aus der Reihe überzeugt auch dieser Titel durch seine Praxistauglichkeit und seine übersichtliche Darstellung. Sie finden u.a. wertvolle Informationen und Arbeitshilfen (Muster, Formulierungshilfen, Praxistipps, Beispiele) zu folgenden Themen:
Rahmenbedingungen der Teilzeitarbeit Mutterschutz/Elternzeit AltersteilzeitPflegeteilzeit und Familienpflegezeit.Anspruch auf Teilzeit und auf Verlängerung der ArbeitszeitSozialversicherungsrecht: Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, UnfallversicherungSteuerliche Behandlung der TeilzeitarbeitGeringfügige Beschäftigung: in und außerhalb privater Haushalte
Das Buch wendet sich swohl an beratende als auch vertretende Rechtsanwälte, Fachanwälte des Arbeits- und Sozialrechts, Personalvertretungen sowie Unternehmensjuristen.
Die Autoren Dr. Stephan Pauly, Dr. Stephan Osnabrügge und Michael Huth sind ausgewiesene Experten im Bereich Arbeitsrecht.
Es beinhaltet die unterschiedlichen Formen der Teilzeitarbeit und das in einem Buch. Wie alle Bücher aus der Reihe überzeugt auch dieser Titel durch seine Praxistauglichkeit und seine übersichtliche Darstellung. Sie finden u.a. wertvolle Informationen und Arbeitshilfen (Muster, Formulierungshilfen, Praxistipps, Beispiele) zu folgenden Themen:
Rahmenbedingungen der Teilzeitarbeit Mutterschutz/Elternzeit AltersteilzeitPflegeteilzeit und Familienpflegezeit.Anspruch auf Teilzeit und auf Verlängerung der ArbeitszeitSozialversicherungsrecht: Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, UnfallversicherungSteuerliche Behandlung der TeilzeitarbeitGeringfügige Beschäftigung: in und außerhalb privater Haushalte
Das Buch wendet sich swohl an beratende als auch vertretende Rechtsanwälte, Fachanwälte des Arbeits- und Sozialrechts, Personalvertretungen sowie Unternehmensjuristen.
Die Autoren Dr. Stephan Pauly, Dr. Stephan Osnabrügge und Michael Huth sind ausgewiesene Experten im Bereich Arbeitsrecht.