24,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das bin ich und ich erinnere mich Ein wertvolles Erinnerungsbuch Wenn die Erinnerungen eines dementiell erkrankten Angehörigen zu verblassen drohen, ist dieses liebevoll gestaltete Buch eine wunderbare Möglichkeit, wertvolle Momente lebendig zu halten und gemeinsam Zeit zu verbringen. "Das bin ich und ich erinnere mich" lädt dazu ein, Erinnerungen zu bewahren und Geschichten festzuhalten. Warum "Das bin ich und ich erinnere mich"? Erinnerungen festhalten: Fotos sind ein kraftvolles Mittel, um Erinnerungen wachzuhalten. In den vorgefertigten Themenbereichen wie "Mein Elternhaus", "Meine…mehr

Produktbeschreibung
Das bin ich und ich erinnere mich Ein wertvolles Erinnerungsbuch Wenn die Erinnerungen eines dementiell erkrankten Angehörigen zu verblassen drohen, ist dieses liebevoll gestaltete Buch eine wunderbare Möglichkeit, wertvolle Momente lebendig zu halten und gemeinsam Zeit zu verbringen. "Das bin ich und ich erinnere mich" lädt dazu ein, Erinnerungen zu bewahren und Geschichten festzuhalten. Warum "Das bin ich und ich erinnere mich"? Erinnerungen festhalten: Fotos sind ein kraftvolles Mittel, um Erinnerungen wachzuhalten. In den vorgefertigten Themenbereichen wie "Mein Elternhaus", "Meine Kindheit" oder "Meine Familie" können Bilder eingeklebt und beschriftet werden. Diese visuelle Reise durch das Leben hilft, kostbare Momente zu bewahren und gemeinsame Erinnerungen zu teilen. Aktivbuch für Senioren: Ob selbst ausgefüllt oder mit Unterstützung von Angehörigen - das Buch bietet die Möglichkeit, Erinnerungen niederzuschreiben und Geschichten zu erzählen, bevor sie verblassen. Dies kann auch therapeutisch wirken und eine emotionale Verbindung stärken. Vielfältige weitere Beschäftigungsmöglichkeiten: Das Buch enthält Gedächtnistraining in Form von unterhaltsamen Rätseln und kurzen Vorlesegeschichten, die Erinnerungen an das eigene Leben wachrufen. Diese Aktivitäten stimulieren das Gedächtnis und bringen Freude. Musik und Lieder: Musik hat eine besondere Bedeutung für Menschen mit Demenz. Sie kann Erinnerungen wecken, Emotionen auslösen und für heitere Momente sorgen. Das Buch enthält beliebte Volkslieder mit Noten und Texten, die zum Mitsingen einladen. Singen und Musik hören können das Wohlbefinden steigern und helfen, kognitive Fähigkeiten zu fördern. Inkl. Audio-Dateien zur Unterstützung beim Singen Themenbereiche im Buch Das bin ich Mein Elternhaus Meine Mutter Mein Vater Meine Eltern Meine Großeltern Meine Kindheit Ich als - Baby Kleinkind Kind Meine Geschwister Meine Jugend Ich bin jugendlich Meine Freunde Meine erste Jugendliebe Schule und Beruf Ich bin Schulkind Mein Schulabschluss In meiner Ausbildung Erwachsen werden Ich als junge Erwachsene Meine große Liebe Wir als Paar Alles um die Hochzeit Lebensalltag Meine Familie Familie - damals und heute Meine Kinder Meine Enkelkinder Meine schönsten Erinnerungen "Das bin ich und ich erinnere mich" ist eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen lebendig zu halten und wertvolle Momente des Zusammenseins zu schaffen. Es hilft, die Vergangenheit zu bewahren und bietet viele Anregungen für gemeinsame Aktivitäten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Claudia Groß ist eine klassisch ausgebildete Sängerin, ihr Stimmfach ist das des jugendlich-dramatischen Soprans. Sie genoss ebenfalls eine Ausbildung im Pop- und Musicalgesang und fühlt sich in vielen Genres Zuhause, wie Klassik: Oper, Operette und Kunstlied, Pop, Jazz, Musical, Chanson und Volkslied. Sie ist eine gefragte Solistin bei großen Konzerten sowie Initiatorin und Interpretin abwechslungsreicher und fantasievoller Konzertprogramme. Sie setzt sich mit Ihrer Musik mit viel Engagement und Ehrenamt für den Frieden, die Umwelt und den Tierschutz ein. Neben ihren konzertanten Auftritten ist sie Autorin, arrangiert und komponiert Instrumentalmusik und schreibt tiefgründige Lieder unter dem Namen AURALIE. Claudia Groß leitet verschiedene Seniorenchöre, sie ist Dozentin an der Uniklinik Düsseldorf zum Thema "Was bewirkt Musik bei Pflegebedürftigen/Senioren".