Elke Schallmey
Broschiertes Buch

Das Buch als kulturelles Gedächtnis. Die Bedeutung des Buches und der Schrift vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Globalisierung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 â‚¬
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektarbeit beschäftigt sich mit dem Buch als Kulturgut vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Globalisierung. Die Entwicklung der abendländischen Schrift ging aus der Entstehung der Keilschrift durch die Sumerer vor ca. 4000 Jahren hervor und gilt als eine der herausragenden Leistungen der Menschheitsgeschichte. Im Laufe eines langen Entwicklungsprozesses entstand in der Region Sumer, im damaligen Mesopotamien ca. 2000 Jahre spÃ...