Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,24 €
  • Gebundenes Buch

Eine Verfassungsreform, bestehend aus: 1. Einer Reform der gesetzlichen Rentenversicherung, die eigene Kinder wieder zum Motiv der Altersvorsorge werden lässt. 2. Einer Arbeitsmarktordnung in Form branchenspezifischer Arbeitszeitmodelle mit dem Ziel einer 30-Stunden-Arbeitswoche zwecks Vermeidung von Arbeitsüberhang als Ursache von ruinösem Preisunterbietungswettbewerb an bedarfsgesättigten Märkten.

Produktbeschreibung
Eine Verfassungsreform, bestehend aus: 1. Einer Reform der gesetzlichen Rentenversicherung, die eigene Kinder wieder zum Motiv der Altersvorsorge werden lässt. 2. Einer Arbeitsmarktordnung in Form branchenspezifischer Arbeitszeitmodelle mit dem Ziel einer 30-Stunden-Arbeitswoche zwecks Vermeidung von Arbeitsüberhang als Ursache von ruinösem Preisunterbietungswettbewerb an bedarfsgesättigten Märkten.
Autorenporträt
Dr. Manfred Drews, Prof. R. Jahrgang 1931 Nach 10 Jahren Wirtschaftspraxis als Marketingleiter ab 1972 als Wissenschaftler am betriebswirtschaftlichen Institut der Bundesforschungsanstalt für Ernährung in Kiel. Veröffentlichungen u.a.: Mikroökonomische Markt- und Preistheorie auf verhaltensbiologischer Grundlage. De Gruyter-Verlag 1982 Unternehmensplanung in Marktwirtschaften. Th. Mann-Verlag 1991 Seit 1992 selbstständig mit einem Kleinbetrieb: www.hofmolkerei.de