INHALT: Das Denken: umstrittener denn je. Eine Bedingung: keine Ursache. Eine Summe von Teilen: noch kein Ganzes. Die Flucht ins Undurchschaubare: der Fluch der Wissenschaft. Der Gedanke: ein geistiger Urknall. Das Ende der Berechenbarkeit: die Freiheit als größter Zufall. Die Wiederentdeckung des Menschen: einzigartig und frei. Dein Volk ist nichts: Du bist alles. Der Geist hebt nie ab: Nur der Ungeist tut es. Das Gehirn denkt nicht: Es spiegelt nur das Denken. Die Geschwindigkeit des Lichtes: «fast» so schnell wie der Gedanke. Vom Geld zum Geist: von der Spekulation zum Denken.
INHALT: Das Denken: umstrittener denn je. Eine Bedingung: keine Ursache. Eine Summe von Teilen: noch kein Ganzes. Die Flucht ins Undurchschaubare: der Fluch der Wissenschaft. Der Gedanke: ein geistiger Urknall. Das Ende der Berechenbarkeit: die Freiheit als größter Zufall. Die Wiederentdeckung des Menschen: einzigartig und frei. Dein Volk ist nichts: Du bist alles. Der Geist hebt nie ab: Nur der Ungeist tut es. Das Gehirn denkt nicht: Es spiegelt nur das Denken. Die Geschwindigkeit des Lichtes: «fast» so schnell wie der Gedanke. Vom Geld zum Geist: von der Spekulation zum Denken.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Pietro Archiati wird 1944 bei Brescia in der Nähe vom Gardasee geboren und wächst als viertes von zehn Kindern in einer Bauernfamilie auf. Er studiert Theologie und Philosophie an der Gregoriana in Rom und später an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. In Laos arbeitet er als Lehrer während der schwierigsten Jahre des Vietnam-Krieges (1968-70). Von 1974 an ist er in New York in Zusammenhang mit dem missionarischen Orden tätig, in den er als zehnjähriger eingetreten war. 1977 entdeckt er während einer Einsiedlerzeit am Comer See die Schriften Rudolf Steiners, dessen Geisteswissenschaft die große Leidenschaft seines Lebens wird, weil sie nicht nur die sinnliche, sondern auch die übersinnliche Welt mit gleichem wissenschaftlichen Anspruch erforscht. Von 1981 bis 1985 ist er Dozent in einem Priesterseminar in Südafrika, während der letzten Jahre der Rassentrennung. Seit 1987 lebt er in Deutschland als Schriftsteller und als freiberuflicher Redner, hält Vorträge, Semina
re und Tagungen in verschiedenen Ländern - in völliger Unabhängigkeit von jeder Art von Einrichtung oder Institution. Seine Bücher sind dem freien Geist jedes Menschen gewidmet - der Unerschöpflichkeit seiner denkerischen und moralischen Kräfte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826