Nicht lieferbar
Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800

Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In Texten aus der Zeit um 1800 bekundet sich ein Begehren der Sprache, sich 'als solche' zu finden. Geradezu als ihr Charakteristikum erscheint nun, daß sie "sich blos um sich selbst bekümmert" (Novalis): daß Sprache also den Vollzug von Sprachlichkeit - ihre Performanz - figuriert und kommentiert. Um in dieser Weise zu sich selbst zu kommen, versucht sie, aus Zusammenhängen herauszutreten, in denen sie außersprachlichen Kategorien funktional und systematisch untergeordnet wird.Die in diesem Band versammelten Beiträge behandeln neben Strategien des Selbstvollzugs in romantischer Lyrik, P...