59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Webanwendungen haben sich in jüngster Vergangenheit rasant entwickelt und müssen den Vergleich mit Desktopanwendungen heutzutage nicht mehr scheuen. Da Webanwendungen auf einem Server laufen, sind Logik sowie Daten stets auf dem aktuellsten Stand (online). Doch was tun, wenn die Daten einmal dort benötigt werden, wo keine Internetverbindung verfügbar ist (offline)? Zusätzlich eine Desktopanwendung entwickeln?
Dieses Buch widmet sich ganz dem Designziel online=offline und nennt Möglichkeiten, zur Entwicklung einer entsprechenden Systemarchitektur. Besonderer Wert wird hierbei auf die
…mehr

Produktbeschreibung
Webanwendungen haben sich in jüngster Vergangenheit
rasant entwickelt und müssen den Vergleich mit
Desktopanwendungen heutzutage nicht mehr scheuen. Da
Webanwendungen auf einem Server laufen, sind Logik
sowie Daten stets auf dem aktuellsten Stand (online).
Doch was tun, wenn die Daten einmal dort benötigt
werden, wo keine Internetverbindung verfügbar ist
(offline)? Zusätzlich eine Desktopanwendung entwickeln?

Dieses Buch widmet sich ganz dem Designziel
online=offline und nennt Möglichkeiten, zur
Entwicklung einer entsprechenden Systemarchitektur.
Besonderer Wert wird hierbei auf die konsequente
Fortführung des Single-Source-Prinzips über alle
Schichten der Architektur gelegt.

Zum Einsatz kommen hierbei folgende
Schlüsseltechnologien: Das Dynamische Modulsystem für
Java namens OSGi, als Basisinfrastruktur. Eclipse RCP
und RAP für die grafische Oberfläche. Spring und
Hibernate für die Datenhaltung.

In dem Grundlagenteil wird umfassend auf die zuvor
genannten Technologien eingegangen. Hierbei liegt der
Focus auf denen für das online=offline-System nötigen
Details. Somit richtet sich das Buch gleichermaßen an
Java-Neulinge, wie an erfahrene Eclipse-RCP-Entwickler.
Autorenporträt
Johannes Hohenbichler: arbeitet als Software-Ingenieur im
Java-Umfeld bei der Weigle Wilczek GmbH in Esslingen. Dr. Markus
Schütten: verantwortet den Competence Center Software Engineering
der Fa. Mieschke Hofmann und Partner. Dr. Oliver Oswald:
verantwortet den Bereich Technologie & Integration Solutions der
Fa. Mieschke Hofmann und Partner.