Das aus drei Teilen bestehende handschriftliche deutsch-russische Sprachbuch von Newenburgk (1629) bietet mit seinen Vokabularen und Gesprächstexten (erster Teil) - anders als der zweite Teil mit dem kyrillischen Alphabet und der dritte Teil mit einigen Psalmen - sprachliches Material für die Erforschung der Geschichte der russischen Alltagssprache, wozu diese Edition beitragen will. Die Handschrift wird in der Untersuchung als Vertreter der Gattung der Sprachbücher charakterisiert. Schreibung, Lautung, Grammatik und Lexik des russischen Teils werden analysiert, der Wortschatz in Registern erfaßt. Das Faksimile der vollständigen Handschrift beschließt die Ausgabe.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno