34,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das deutsche Gesundheitssystem galt über Jahre hinweg als eines der Hochwertigsten im Vergleich zu anderen internationalen Systemen. Doch seit geraumer Zeit wird dieser Status immer mehr in Frage gestellt. Das Spannungsfeld zwischen der Qualität der medizinischen Dienstleistungen und den verschärften wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erhöht sich. Unter den Akteuren des Gesundheitssystems steigt zunehmend die Unzufriedenheit. Dieses Buch betrachtet kritisch die Folgen der Bürokratie für unsere medizinische Versorgung. Nach einer Erläuterung der Begriffe und der Entstehung von Bürokratie im…mehr

Produktbeschreibung
Das deutsche Gesundheitssystem galt über Jahre hinweg als eines der Hochwertigsten im Vergleich zu anderen internationalen Systemen. Doch seit geraumer Zeit wird dieser Status immer mehr in Frage gestellt. Das Spannungsfeld zwischen der Qualität der medizinischen Dienstleistungen und den verschärften wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erhöht sich. Unter den Akteuren des Gesundheitssystems steigt zunehmend die Unzufriedenheit.
Dieses Buch betrachtet kritisch die Folgen der Bürokratie für unsere medizinische Versorgung. Nach einer Erläuterung der Begriffe und der Entstehung von Bürokratie im Allgemeinen werden die Akteure im deutschen Gesundheitswesen, die Zusammenhänge und die Strukturen der medizinischen Versorgung dargestellt. Ferner werden die Steuerung und Regulierung dieser Organisationen und ihre Beziehungen zueinander dargelegt. Anschließend folgen konkrete Beispiele und Folgen der Bürokratie in der medizinischen Versorgung sowie bisherige Forschungsergebnisse. Am Schluss werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit betrachtet, ein Fazit gezogen und auf weiteren Forschungsbedarf hingewiesen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.