Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,79 €
  • Gebundenes Buch

Lüsterklemme, Blockflöte, Shell-Atlas, Cocktailschirmchen - wir sind umgeben von merkwürdigen Dingen. Manche lieben wir, manche nicht. Aber ohne sie würde etwas fehlen. Höchste Zeit, ein paar Klassiker zu würdigen. Und nebenbei wichtige Fragen zu klären: Was ist besser: Mit dem Jojo in der U-Bahn oder mit Brustbeutel auf Klassenfahrt? Warum werden Milchgesichter mit Bauarbeiterhelm zu knallharten Klemmbrettträgern? Und wo wohnen die Monchichis heute?

Produktbeschreibung
Lüsterklemme, Blockflöte, Shell-Atlas, Cocktailschirmchen - wir sind umgeben von merkwürdigen Dingen. Manche lieben wir, manche nicht. Aber ohne sie würde etwas fehlen. Höchste Zeit, ein paar Klassiker zu würdigen. Und nebenbei wichtige Fragen zu klären: Was ist besser: Mit dem Jojo in der U-Bahn oder mit Brustbeutel auf Klassenfahrt? Warum werden Milchgesichter mit Bauarbeiterhelm zu knallharten Klemmbrettträgern? Und wo wohnen die Monchichis heute?
Autorenporträt
Imre Grimm, geboren 1973 in Hannover, studierte Germanistik und Geschichte und volontierte 1997 bei der »Hannoverschen Allgemeinen Zeitung«. Dort ist er verantwortlicher Redakteur für die Medienseite. Seit 1999 veröffentlicht er in der Wochenendbeilage »der 7. tag« die Kolumne »Das Ding«. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Das Ding. Glossen aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.« (2007).