IBM, Du Pont, Procter and Gamble - Erfolgsgeschichten vom sen sationellen Unternehmenswachstum sind bereits zur GenUge ge schrieben und veroffentlicht worden. Aber auch Geschichten, die von den groBen Wachstumspleiten erzahlen, wie etwa die von Ata ri, Bendix oder People Express. Unternehmenswachstum wurde bisher als der einzige lndikator be trachtet, der ein erfolgreiches Unternehmen ausmacht. Strategien von Unternehmen waren ausschlieBlich auf Wachstum ausgerich tet, ob dieses nun moglich und rats am war oder nicht. Doch die Er fahrungen aus der Vergangenheit lehren uns, daB Wachstum nicht…mehr
IBM, Du Pont, Procter and Gamble - Erfolgsgeschichten vom sen sationellen Unternehmenswachstum sind bereits zur GenUge ge schrieben und veroffentlicht worden. Aber auch Geschichten, die von den groBen Wachstumspleiten erzahlen, wie etwa die von Ata ri, Bendix oder People Express. Unternehmenswachstum wurde bisher als der einzige lndikator be trachtet, der ein erfolgreiches Unternehmen ausmacht. Strategien von Unternehmen waren ausschlieBlich auf Wachstum ausgerich tet, ob dieses nun moglich und rats am war oder nicht. Doch die Er fahrungen aus der Vergangenheit lehren uns, daB Wachstum nicht immer etwas Erstrebenswertes ist und schon gar nicht, wenn man es erzwingen will. G. Ray Funkhouser und Robert R. Rothberg sind ihrerseits exzel lente Kenner der groBen und weltweit operierenden Firmen der USA. Durch die notwendige Distanz, die sie als AuBenstehende zu diesen Unternehmen haben, sind sie in der Lage, kritisch deren Entwicklung und Zukunftschancen zu analysieren und zu beurtei len. Sie erkennen, daB UbermaBiges Wachstum in der Katastrophe enden kann. Andererseits ist es aber fUr jedes Unternehmen mog lich, durch eine angemessene Strategie auf Erfolgskurs zu bleiben - oder aber Wachstumsfallen gekonnt zu umgehen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1. Kapitel Das Dogma vom Wachstum.- Ein Star, der alle übertrifft.- Wachstum - der Tanz ums goldene Kalb.- Warum uns Wachstum Freude macht.- Das Ende problemlosen Wachstums.- 2. Kapitel Fragwürdige Bewertungskriterien.- Der Yuppie und der Dschinn.- Maßstäbe des Wachstums.- Manager im Wunderland.- 3. Kapitel Konflikte zwischen Interessengruppen.- Eine große, glückliche Familie.- E Pluribus Unum.- 4. Kapitel Gesundes Wachstum.- Beeindruckende Wachstumsbeispiele.- Günstige Voraussetzungen für das Wachstum.- Die Rolle des Wachstums bei der Unternehmensstrategie.- 5. Kapitel Wenn das Wachstum aufhört.- Die Piraten greifen an, die Leichenfledderer tauchen auf, der Dschungel fordert sein Recht.- Wie steht es um die Gegenwart?.- Lektionen für den Ernstfall.- Silicon Valley - Fortsetzung der Saga.- 6. Kapitel Die Gefahren des forcierten Wachstums.- Wachstumsspiele im Silicon Valley.- Das forcierte Wachstum.- Megakatastrophen des Wachstums.- Klassische Wachstumsfallen.- Die Vermeidung von Wachstumskatastrophen.- 7. Kapitel Vom richtigen Umgang mit dem Wachstum.- Das Wundermittelsyndrom.- Die erste Wachstumsphase: die Inkubation.- Die zweite Wachstumsphase: der Aufstieg.- Die dritte Wachstumsphase: die Verlangsamung.- Großunternehmen und Kommunen.- 8. Kapitel Wie man in einer Phase ohne Wachstum agiert.- Das Gesetz des Überlebens und das Wunder der Auferstehung.- Eine Nation, die auf den Hund gekommen ist.- Management-Alternativen bei blockiertem Wachstum.- Die Überwindung der Talsohle.- Das Inganghalten des Geschäfts.- Das Überstehen des Ausleseverfahrens.- Wie ein Phönix aus der Asche?.- Radikaloperation.- 9. Kapitel Wenn nicht Wachstum, was dann?.- Wachstum - Pro und Contra.- Wege in die Zukunft.- Die Zukunft der Vereinigten Staaten.- Das Makro-Bild.-Alternative Modelle.- Ein Ausblick auf die Zukunft des Wachstums.- Stichwortverzeichnis.
1. Kapitel Das Dogma vom Wachstum.- Ein Star, der alle übertrifft.- Wachstum - der Tanz ums goldene Kalb.- Warum uns Wachstum Freude macht.- Das Ende problemlosen Wachstums.- 2. Kapitel Fragwürdige Bewertungskriterien.- Der Yuppie und der Dschinn.- Maßstäbe des Wachstums.- Manager im Wunderland.- 3. Kapitel Konflikte zwischen Interessengruppen.- Eine große, glückliche Familie.- E Pluribus Unum.- 4. Kapitel Gesundes Wachstum.- Beeindruckende Wachstumsbeispiele.- Günstige Voraussetzungen für das Wachstum.- Die Rolle des Wachstums bei der Unternehmensstrategie.- 5. Kapitel Wenn das Wachstum aufhört.- Die Piraten greifen an, die Leichenfledderer tauchen auf, der Dschungel fordert sein Recht.- Wie steht es um die Gegenwart?.- Lektionen für den Ernstfall.- Silicon Valley - Fortsetzung der Saga.- 6. Kapitel Die Gefahren des forcierten Wachstums.- Wachstumsspiele im Silicon Valley.- Das forcierte Wachstum.- Megakatastrophen des Wachstums.- Klassische Wachstumsfallen.- Die Vermeidung von Wachstumskatastrophen.- 7. Kapitel Vom richtigen Umgang mit dem Wachstum.- Das Wundermittelsyndrom.- Die erste Wachstumsphase: die Inkubation.- Die zweite Wachstumsphase: der Aufstieg.- Die dritte Wachstumsphase: die Verlangsamung.- Großunternehmen und Kommunen.- 8. Kapitel Wie man in einer Phase ohne Wachstum agiert.- Das Gesetz des Überlebens und das Wunder der Auferstehung.- Eine Nation, die auf den Hund gekommen ist.- Management-Alternativen bei blockiertem Wachstum.- Die Überwindung der Talsohle.- Das Inganghalten des Geschäfts.- Das Überstehen des Ausleseverfahrens.- Wie ein Phönix aus der Asche?.- Radikaloperation.- 9. Kapitel Wenn nicht Wachstum, was dann?.- Wachstum - Pro und Contra.- Wege in die Zukunft.- Die Zukunft der Vereinigten Staaten.- Das Makro-Bild.-Alternative Modelle.- Ein Ausblick auf die Zukunft des Wachstums.- Stichwortverzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826