Richard J. Evans schließt mit diesen Bänden seine hochgelobte Geschichte des Dritten Reiches ab. Prägnant und anschaulich beschreibt er die Entwicklung der NS-Diktatur. Einerseits brachten scheinbare Erfolge in Wirtschaft und Außenpolitik sowie eine gigantische Propaganda den Nationalsozialisten breite Zustimmung. Andererseits wurde ein gnadenloser Kampf gegen politische Gegner, Randgruppen und Juden eröffnet. Mit dem Überfall auf Polen am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg, der die Spirale der Gewalt in nie da gewesene Höhen trieb und im Völkermord an den europäischen Juden gipfelte. …mehr
Richard J. Evans schließt mit diesen Bänden seine hochgelobte Geschichte des Dritten Reiches ab. Prägnant und anschaulich beschreibt er die Entwicklung der NS-Diktatur. Einerseits brachten scheinbare Erfolge in Wirtschaft und Außenpolitik sowie eine gigantische Propaganda den Nationalsozialisten breite Zustimmung. Andererseits wurde ein gnadenloser Kampf gegen politische Gegner, Randgruppen und Juden eröffnet. Mit dem Überfall auf Polen am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg, der die Spirale der Gewalt in nie da gewesene Höhen trieb und im Völkermord an den europäischen Juden gipfelte.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Evans, Richard J. Richard J. Evans, geboren 1947, ist seit 1998 Professor für Moderne Geschichte an der Universität Cambridge. Er gehört zu den führenden englischen Deutschlandhistorikern. Er hat bahnbrechende Werke zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialismus veröffentlicht und ist vielfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Wolfson Literary Award for History und der Medaille für Kunst und Wissenschaft der Hansestadt Hamburg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826