Edith ist am Ziel ihrer Träume. Doch, ist es im Nachhinein wirklich ein erstrebenswertes Ziel für sie? Ja, sie ist glücklich mit ihrem Ehemann und freut sich auf die Aufgaben als Chefin der Fabrik. Dass sie so hart um ihren Platz kämpfen muss, das hätte sich sich allerdings nicht träumen lassen.
Zumal ihr Rivale Hubert Dietrich die Zurückweisung nicht verkraftet hat.
Auch in der Fortsetzung…mehrEdith ist am Ziel ihrer Träume. Doch, ist es im Nachhinein wirklich ein erstrebenswertes Ziel für sie? Ja, sie ist glücklich mit ihrem Ehemann und freut sich auf die Aufgaben als Chefin der Fabrik. Dass sie so hart um ihren Platz kämpfen muss, das hätte sich sich allerdings nicht träumen lassen. Zumal ihr Rivale Hubert Dietrich die Zurückweisung nicht verkraftet hat.
Auch in der Fortsetzung rund um die Tuchfabrik geht es abwechslungsreich weiter. Von Geldentwertung ist keine Rede mehr, dafür wird der OB von Köln immer mal wieder Thema bei den Unterhaltungen zwischen Edith und ihrem Ehemann. Für meinen Geschmack hätte das Buch etliche Seiten mehr verdient und auch ein dritter Band würde mir gefallen. Es gibt zu viele lose Fäden, die ich gerne beantwortet hätte.