Nicht lieferbar

Rachel E. Carter
Broschiertes Buch
Das erste Jahr / Magic Academy Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten?Die Bestseller-Reihe von Rachel E. Carter verwebt eine betÃ...
In einer Welt voller Magie und Rivalen traue nur dir selbst!
Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten?
Die Bestseller-Reihe von Rachel E. Carter verwebt eine betörende Liebesgeschichte mit grandioser Action und schlagfertigen Figuren.
Alle Bände der "Magic Academy"-Reihe:
Magic Academy - Das erste Jahr (Band 1)
Magic Academy - Die Prüfung (Band 2)
Magic Academy - Die Kandidatin (Band 3)
Magic Academy - Der letzte Kampf (Band 4)
Magic Academy - Der dunkle Prinz (Prequel, nur als E-Book verfügbar)
Die 15-jährige Ryiah kommt mit ihrem Zwillingsbruder an die Akademie. Die berüchtigtste Ausbildungsstätte ihres Reichs, an der nur die besten Schüler aufgenommen werden. Nur fünfzehn der Neuankömmlinge werden die Ausbildung antreten dürfen. Der Wettkampf um die begehrten Plätze ist hart und die Rivalität groß. Vor allem, als Ry Prinz Darren näher kommt, macht sie sich Feinde. Wird sie trotz aller Widerstände gut genug sein und ihren Platz an der Akademie behaupten?
Die Bestseller-Reihe von Rachel E. Carter verwebt eine betörende Liebesgeschichte mit grandioser Action und schlagfertigen Figuren.
Alle Bände der "Magic Academy"-Reihe:
Magic Academy - Das erste Jahr (Band 1)
Magic Academy - Die Prüfung (Band 2)
Magic Academy - Die Kandidatin (Band 3)
Magic Academy - Der letzte Kampf (Band 4)
Magic Academy - Der dunkle Prinz (Prequel, nur als E-Book verfügbar)
Rachel E. Carter ist die USA-Today-Bestsellerautorin der Fantasy-Jugendbuchserie Magic Academy über Magie, Machtkämpfe und eine große Liebe. Kaffee zu horten gehört zu ihren Leidenschaften, ebenso wie böse Jungs und Helden vom Typus Mr Darcy.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher Bd.31170
- Verlag: cbt
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 414
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 38mm
- Gewicht: 376g
- ISBN-13: 9783570311707
- ISBN-10: 3570311708
- Artikelnr.: 48069995
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
»Bücher sollen Leser packen und mit sich hinter die Worte in ihre eigene Welt entführen, das hat dieses getan. Ich konnte nicht aufhören, zu lesen.« Josephine - Kalbacher Klapperschlange
Vor Ryiah liegt ein hartes Jahr, denn ihr großes Ziel ist es, an der Akademie zur Magierin und Kriegerin ausgebildet zu werden. Doch die wenigen Plätze sind begehrt, es wird alles von den Erstklässlern abverlangt, um herauszufinden, ob sie aus dem richtigen Holz geschnitzt sind und …
Mehr
Vor Ryiah liegt ein hartes Jahr, denn ihr großes Ziel ist es, an der Akademie zur Magierin und Kriegerin ausgebildet zu werden. Doch die wenigen Plätze sind begehrt, es wird alles von den Erstklässlern abverlangt, um herauszufinden, ob sie aus dem richtigen Holz geschnitzt sind und so entsteht ein harter Konkurrenzkampf.
"Das erste Jahr" ist der Auftaktband von Rachel E. Carters vierteiliger Magic Academy Reihe.
Das Buch wird aus der Ich-Perspektive der fünfzehn Jahre alten Ryiah erzählt, die gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Alex an die Akademie gelangt.
Mit Ryiah habe ich mich besonders am Anfang ein wenig schwer getan, weil sie mir ein bisschen zu viel gejammert hat. Es ist ihr großes Ziel das harte erste Jahr an der Akademie zu überstehen, um einen der begehrten fünfzehn Plätze zu ergattern und damit zum Lehrling zu werden. Gemeinsam mit ihren Mitschülern wird Ryiah an ihre Grenzen gebracht, sie lernt ihre Magie kennen und wurde immer stärker. Sie ist eine impulsive Heldin, die mir aber immer besser gefallen hat, auch weil sie hart für ihre Ziele gearbeitet hat.
Ryiah findet schnell Freunde an der Akademie, wie die talentierte Ella, doch macht sich mit der ehrgeizigen Priscilla und dem Prinzen Darren auch Feinde. Wobei Ryiah schnell feststellt, dass Darren nicht nur der Tyrann ist, für den sie ihn gehalten hat, sondern mehr in ihm steckt.
Sowohl Ryiah hat mir richtig gut gefallen, auch die Nebencharaktere, allen voran Ella, Alex und Darren fand ich sehr spannend!
Ich fand es allerdings ein wenig schade, dass wir nur wenig über die Welt erfahren haben.
Die Geschichte spielt in Jerar und die Akademie bietet die beste Ausbildung des Landes. Seit Jahrzehnten bildet sie die Kriegsmagier für die Armee der Krone aus, dabei können sich die Kandidaten für einen von drei Zweigen entscheiden: Alchemie, Heilen, oder Kämpfen.
Dadurch, dass an der Akademie Kriegsmagier ausgebildet werden, zeigt sich die Magie hauptsächlich im Kampf. Es werden Schwerter und Kraftfelder heraufbeschworen, Gräben erschaffen, um den Gegner zu behindern, oder letztendlich zu besiegen. Es gab viel Action und die Form der Magie hat mir in diesem Auftakt sehr gut gefallen!
Der Großteil der Handlung spielt an der Akademie, was nicht langweilig war, aber ich hätte gerne noch mehr über die Geschichte der Welt und über die Welt an sich erfahren. Ich hatte außerdem manchmal das Gefühl, dass der Geschichte ein wenig das größere Ziel fehlt, da sich die Handlung hauptsächlich um die Ausbildung und die Fortschritte der Erstklässler gedreht hat.
Das soll aber nicht bedeuten, dass mich die Geschichte nicht packen konnte, denn das konnte sie wirklich! Der Schreibstil von Rachel E. Carter hat mir richtig gut gefallen und so ließ sich die Geschichte sehr gut lesen und konnte mich auch immer mehr mitreißen!
Fazit:
Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat mir "Magic Academy - Das erste Jahr" von Rachel E. Carter richtig gut gefallen! Besonders schade fand ich, dass man nur wenig über die Welt erfahren hat.
Allerdings konnte mich das Buch wirklich mitreißen, denn ich mochte die Charaktere, allen voran Ryiah wirklich gerne und auch die Geschichte hat mir echt gut gefallen!
Ich freue mich jetzt schon darauf, zu erfahren, wie es mit Ryiah weitergehen wird, und vergebe sehr gute vier Kleeblätter für einen gelungenen Auftakt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Das erste Jahr" ist der erste Band der "Magic Academy"-Reihe von Rachel E. Carter.
Beim Lesen des Klappentextes zieht man womöglich einen Vergleich mit "Harry Potter" oder anderen Romanen, die in einer Zauberschule beheimatet sind. Doch schon nach …
Mehr
"Das erste Jahr" ist der erste Band der "Magic Academy"-Reihe von Rachel E. Carter.
Beim Lesen des Klappentextes zieht man womöglich einen Vergleich mit "Harry Potter" oder anderen Romanen, die in einer Zauberschule beheimatet sind. Doch schon nach kürzester Zeit kristallisiert sich das Gegenteil heraus, denn "Magic Academy" ist um Längen härter und legt den Fokus nicht nur auf die Magie, sondern auch auf das Kämpfen sowie dafür, dass man für sich und seine Belange einsteht und seine Ziele niemals aus den Augen verliert.
Dabei ist man auf den ersten Seiten direkt drin in der Geschichte und muss sich nicht durch eine seitenlange Einführung "quälen". So wird die Neugierde sofort geweckt und man macht sich begeistert an das Schmökern, bei dem es so einiges zu entdecken gilt.
Dem zugrunde liegt auch die Spannung, welche durchgängig hoch ausgerichtet ist. In jedem Kapitel erlebt man als Leser viele mitreißende Ereignisse, die es nahezu unmöglich machen, das Buch aus der Hand legen zu wollen. Auch etliche Geheimnisse und Überraschungen säumen den Weg, sodass "Magic Academy" zu einem magischen Abenteuer wird, bei dem der Lesespaß hoch im Kurs steht. Ich konnte mich jedenfalls wunderbar gefangen nehmen lassen und habe die etwa 410 Seiten durchweg genossen. Durch das Tempo fliegt man förmlich durch die Seiten und möchte am Ende am liebsten direkt zu Band zwei greifen.
Ein weiterer Pluspunkt dieses Romans ist in jedem Fall seine Atmosphäre. Diese besticht mit unterschiedlichen Grauschattierungen, die immer wieder von hellen Sequenzen abgelöst wird. Dabei strotzt alles so richtig mit Lebendigkeit und man ist als Leser regelrecht mittendrin.
Das Ende kommt dann noch einmal mit einem kleinen Knalleffekt, der diesen ersten Band sehr gut abschließt, aber schon einmal mehr als neugierig auf die Fortsetzung macht. Ich kann es kaum erwarten endlich weiterlesen zu können und freue mich auf ein neues Jahr in der magischen Akademie.
Fazit: Mehr als gelungener Auftakt einer etwas anderen magischen Reihe, die so einiges zu bieten hat und zum Durchschmökern einlädt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon als ich das Buch das erste Mal gesehen habe, stand für mich fest, dass ich es lesen muss. Ich stehe einfach total auf Internatsgeschichten mit Magie und muss alles darüber lesen. Dazu klang der Klappentext unheimlich spannend und los ging es.
Im Nachhinein muss ich allerdings sagen, …
Mehr
Schon als ich das Buch das erste Mal gesehen habe, stand für mich fest, dass ich es lesen muss. Ich stehe einfach total auf Internatsgeschichten mit Magie und muss alles darüber lesen. Dazu klang der Klappentext unheimlich spannend und los ging es.
Im Nachhinein muss ich allerdings sagen, dass mir die Geschichte sehr gefallen hat, ich aber viel mehr erwartet habe und mit der Umsetzung nicht ganz so zufrieden bin.
Aber von Anfang an: „Magic Academy“ war mein erstes Buch von Rachel E. Carter und sie hat wirklich einen sehr angenehmen einfachen Schreibstil, der einen das Buch richtig schnell lesen lässt. Auch beschreibt sie sehr bildhaft und detailgetreu, was ich hier richtig toll fand. Allerdings fehlt mir im gesamten Buch etwas die Spannung und der Nervenkitzel, was zu der Geschichte durchaus passen würde, weshalb es eher ein nettes Lesen für zwischendurch wurde. Denn die Umsetzung hat für mich ein großes Manko: es ist alles so vorhersehbar, dass es für mich keinerlei Überraschungen gab. Und auch die Wendungen, die die Autorin einbaute, konnte ich nur müde belächeln, da ich mit diesen bereits gerechnet hatte. Sagen wir es mal so, dass Buch endete, wie ich es erwartet hatte, was auch keine große Überraschung war, den Weg dorthin hätte ich mir nur sehr gerne ereignisreicher und spannender gewünscht. In dieser Umsetzung konnte mich das Buch leider nicht fesseln und mitreißen.
Aber Potential hat diese Geschichte und was für eins. Wir erleben die 15jährige Ryiah, deren größter Wunsch es ist, an der Akademie der Magier aufgenommen zu werden. Gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Alex und über 100 anderen Schülern stellt sie sich den Prüfungen des ersten Jahres, an dessen Ende die 15 Neuzugänge der Akademie bekannt gegeben werden und somit auch die 15 neuen Magierlehrlinge. Der Schulalltag an der Akademie gefällt mir richtig gut, denn „normalen“ Unterricht gibt es nicht. Die Schüler der Akademie sollen zu den besten Magiern als Kampftruppe des Königs eingesetzt werden und nur die Besten haben eine Chance. Die Erstklässler werden auf Herz und Nieren geprüft, ihnen wird mental und körperlich alles abverlangt und sie müssen sich nicht nur ihren eigenen Grenzen stellen, sondern auch ihrer Konkurrenz, die es nicht scheut ihre „Gegner“ auszuschalten. Es ist also alles auch schön dreckig, brutal und voller Intrigen.
Es klingt sooo genial und die Geschichte ist auch toll, wenn sie nicht so vorhersehbar umgesetzt worden wäre. Mir fehlten einfach die Überraschungsmomente und die Spannung, dabei ist alles eigentlich so schön und auch brutaler als ich es erwartet hätte. Irgendwie finde ich auch alles etwas oberflächig erzählt, mir fehlt die Tiefe, ich kam nie richtig in das Mitfiebern hinein. Ich konnte auch noch keinen richtigen Bezug zu den Charakteren aufbauen und Ry ist mir stellenweise auch nicht so wirklich sympathisch, da fehlt noch etwas das beißerische für mich. Allerdings ist sie eine wahre Kämpfernatur, die sich auch durch Rückschläge nicht aufhalten lässt und das allein macht sie mir echt sympathisch. Die Liebesgeschichte ignoriere ich jetzt einfach mal, sie ist auch nicht wirklich da und überzeugen konnte sie mich auch noch nicht. Für mich steht ja schon fest, wie sie endet, da kann mich auch die Autorin mit ihren kleinen Verwirrungsversuchen nicht täuschen, aber hier fehlt mir deutlich das Gefühl und die Tiefe. Auch das finde ich etwas salopp abgehandelt.
Dennoch mochte ich die kleine Gruppe um Ry sehr, denn vor allem Ella und Alex haben es mir angetan und auch Darren setzte dem ganzen nochmals einen Reiz auf.
Aber ich habe gute Hoffnung, dass es ab Band 2 dann richtig zur Sache geht und werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen, auch wenn mich der Auftakt noch nicht ganz überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für