"Butterkuchen?", Beatrice hielt Claudia die Platte hin."Danke." Sie griff beherzt zu. "Butterkuchen ist schließlich ein Muss bei Beerdigungen."Nach dreißig Jahren begegnen sich fünf Frauen erstmals wieder, die in ihrer Kindheit eng miteinander verbunden waren. Damals endete ein Streich mit dem Tod eines der zwölfjährigen Mädchen. Damit war der Clan der Raben zerschlagen. Über das Ereignis haben alle geschwiegen und jede versuchte, mit ihren Schuldgefühlen zu leben. Bei dem Wiedersehen in ihrem Heimatdorf Eichenstövel wird nicht nur ein Geheimnis enthüllt, das ihnen die Augen öffnet. Sie…mehr
"Butterkuchen?", Beatrice hielt Claudia die Platte hin."Danke." Sie griff beherzt zu. "Butterkuchen ist schließlich ein Muss bei Beerdigungen."Nach dreißig Jahren begegnen sich fünf Frauen erstmals wieder, die in ihrer Kindheit eng miteinander verbunden waren. Damals endete ein Streich mit dem Tod eines der zwölfjährigen Mädchen. Damit war der Clan der Raben zerschlagen. Über das Ereignis haben alle geschwiegen und jede versuchte, mit ihren Schuldgefühlen zu leben. Bei dem Wiedersehen in ihrem Heimatdorf Eichenstövel wird nicht nur ein Geheimnis enthüllt, das ihnen die Augen öffnet. Sie erwachen aus dem zerstörerischen Schweigen und gestalten ihr Leben neu.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Viets, HelgaHelga Viets (Jg. 1948)hat als Postbeamtin auf dem zweiten Bildungsweg 1980 das Abitur erworben und anschließend Rechtswissenschaften studiert. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen, Rechtsanwältin und zuletzt Justitiarin der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.Bibliografie Helga VietsHelga Viets, Kommunalverfassungssysteme im Ländervergleich, in: Pohl u.a. (Hrsg.), Handbuch für alternative Kommunalpolitik, Bielefeld 1985Schefold, Viets, Freigabe und Indizierung von Filmen, in: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 1987, 194 ff
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826