Humor ist nur nur dann überzeugend, wenn er von Herzen kommt, wenn in der Beschreibung einer lächerlichen Sitguation auch die womöglich tragikomsichen Elemente spürbar bleiben und umgekehrt: Das heisst, wenn man »trotzdem« lacht. Ein derart hintersinniger und humaner Humor kennzeichnet das Gesamtwerk von Eugen Roth. Dieses Buch enthält eine reiche Auswahl der heiteren Verse, auf denen seit Jahrzehnten der Ruhm des Dichters beruht. Daneben stehen Anekdoten, Erzählungen und ernste Gedichte.
Humor ist nur nur dann überzeugend, wenn er von Herzen kommt, wenn in der Beschreibung einer lächerlichen Sitguation auch die womöglich tragikomsichen Elemente spürbar bleiben und umgekehrt: Das heisst, wenn man »trotzdem« lacht. Ein derart hintersinniger und humaner Humor kennzeichnet das Gesamtwerk von Eugen Roth. Dieses Buch enthält eine reiche Auswahl der heiteren Verse, auf denen seit Jahrzehnten der Ruhm des Dichters beruht. Daneben stehen Anekdoten, Erzählungen und ernste Gedichte.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Roth, Eugen Eugen Roth wurde am 24. Januar 1895 als Sohn des Schriftstellers Hermann Roth in München geboren. Nach dem Studium (Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte, Dr. phil 1922) war Eugen Roth bis 1933 als Redakteur für die 'Münchner Neuesten Nachrichten' tätig. Bis zu seinem Tod am 28. April 1976 lebte er als freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt, die ihm 1952 den Kunstpreis für Literatur verlieh.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826