1945 wurde in Nag Hammadi/Ägypten in einem Tonkrug eine koptisch-gnostische Bibliothek entdeckt, die neben weiteren Schriften der Ur-Christen eine Sammlung von 114 Logien (Sprüchen) Jesu enthielt mit der Bezeichnung "Das Evangelium nach Thomas". Diese Handschriften reichen mit Sicherheit bis in das 1. Jahrhundert n.Chr. zurück.Monika Petry nennt dieses "Evangelium der Freiheit" ein Evangelium für die Erwachten, für die Menschen, die sich auf dem spirituellen Weg befinden, für die Erleuchteten, die Gott bereits gerufen hat, aber auch für jene, die sich - wie die meisten - wieder auf dem Rückweg…mehr
1945 wurde in Nag Hammadi/Ägypten in einem Tonkrug eine koptisch-gnostische Bibliothek entdeckt, die neben weiteren Schriften der Ur-Christen eine Sammlung von 114 Logien (Sprüchen) Jesu enthielt mit der Bezeichnung "Das Evangelium nach Thomas". Diese Handschriften reichen mit Sicherheit bis in das 1. Jahrhundert n.Chr. zurück.Monika Petry nennt dieses "Evangelium der Freiheit" ein Evangelium für die Erwachten, für die Menschen, die sich auf dem spirituellen Weg befinden, für die Erleuchteten, die Gott bereits gerufen hat, aber auch für jene, die sich - wie die meisten - wieder auf dem Rückweg befinden - hinein in das bequeme Leben des Angepasstseins und der vermeintlichen Sicherheit. Sie interpretiert die einzelnen Logien gemäß des all-einen Bewusstseins.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Petry, MonikaMonika Petry, geb. 1955, GebetsHeilerin und Spirituelle Beraterin, hatte ihr Erlebnis des "Erwachens" mit dem Buch "The New Earth", das sie eines Tages zufällig im Internet las und anschließend übersetzte. Anlässlich ihrer Konvertierung zum Katholizismus erlebte sie eine Gottesschau, die sogenannte Erleuchtung; eine tiefe spirituelle Transformation, die zu einer grundlegenden Wandlung ihres Lebens führte. Die nächsten Jahre widmete sie dem Verstehen, Integrieren und Vertiefen dieser Verwandlung in dem einen Bewusstsein der absoluten Freiheit jenseits aller esoterisch-religiösen Begrenzungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826