74,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. April 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ist das Experiment einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung in Thüringen gelungen und welche Bilanz kann aus politikwissenschaftlicher Perspektive gezogen werden? Das wird mit Hilfe eines deskriptiv-analytischen Mixed-Method-Forschungsdesign in diesem Buch beantwortet. Herausgearbeitet wird, was die zentralen Akteure, Ereignisse, Konflikte und Ergebnisse der Minderheitsregierung Ramelow waren. Außerdem wird der legislative Output anhand der Parlamentsdokumentation des Thüringer Landtages analysiert und der öffentliche Rückhalt zugunsten der Regierungsparteien und landespolitischen Akteure…mehr

Produktbeschreibung
Ist das Experiment einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung in Thüringen gelungen und welche Bilanz kann aus politikwissenschaftlicher Perspektive gezogen werden? Das wird mit Hilfe eines deskriptiv-analytischen Mixed-Method-Forschungsdesign in diesem Buch beantwortet. Herausgearbeitet wird, was die zentralen Akteure, Ereignisse, Konflikte und Ergebnisse der Minderheitsregierung Ramelow waren. Außerdem wird der legislative Output anhand der Parlamentsdokumentation des Thüringer Landtages analysiert und der öffentliche Rückhalt zugunsten der Regierungsparteien und landespolitischen Akteure anhand der Ergebnisse repräsentativer Umfragen wie dem Thüringen-Monitor ausgewertet. Informationen aus Expert*inneninterviews mit Minister*innen ergänzen die einzelnen Analysen. Der Autor Marius Miehlke, M.A., studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Staatswissenschaften an der Universität Erfurt. Von 2016 bis 2023 war er Mitarbeiter im Projekt "Topografie des Rechtsextremismus und gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in Thüringen" des KomRex (Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Marius Miehlke, M.A., studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Staatswissenschaften an der Universität Erfurt. Von 2016 bis 2023 war er Mitarbeiter im Projekt "Topografie des Rechtsextremismus und gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in Thüringen" des KomRex (Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.