Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 3,20 €
  • Gebundenes Buch

Welche Fremdwörter gibt es im heutigen Deutsch, wo kommen sie her und wie verhalten sie sich innerhalb des Gesamtwortschatzes unserer Sprache? Mit diesem Buch wird zum ersten Mal ein wichtiger, vielseitiger und seit Jahrhunderten wachsender Teil des deutschen Wortschatzes systematisch und trotzdem verständlich beschrieben. Faktenkenntnis ist auch in öffentlichen Auseinandersetzungen über Fremdwörter der beste Ratgeber. Aus diesem Grund möchte das Buch einen größeren Leserkreis erreichen. Was die Lektüre an Fachwissen verlangt, wird vollständig und leicht zugänglich mitgeliefert.
Das Buch
…mehr

Produktbeschreibung
Welche Fremdwörter gibt es im heutigen Deutsch, wo kommen sie her und wie verhalten sie sich innerhalb des Gesamtwortschatzes unserer Sprache? Mit diesem Buch wird zum ersten Mal ein wichtiger, vielseitiger und seit Jahrhunderten wachsender Teil des deutschen Wortschatzes systematisch und trotzdem verständlich beschrieben. Faktenkenntnis ist auch in öffentlichen Auseinandersetzungen über Fremdwörter der beste Ratgeber. Aus diesem Grund möchte das Buch einen größeren Leserkreis erreichen. Was die Lektüre an Fachwissen verlangt, wird vollständig und leicht zugänglich mitgeliefert.
Das Buch möchte einerseits wichtige Ergebnisse der Fremdwortforschung zum Deutschen zusammenfassen und entwickeln, indem Phonologie, Orthographie, Flexion und Wortbildung einschl. der Lehnwortbildung für die Gräkolatinismen, Gallizismen und Anglizismen auf dem Hintergrund der Wortgrammatik des Kernwortschatzes dargestellt werden. Auf diese Weise wird es möglich, semantische und vor allem strukturelle Fremdheitsmerkmale zu identifizieren, so dass auch Einzelheiten von Integrationsprozessen in Richtung Kernwortschatz zugänglich werden. Innerhalb dieser Systematik kommt es darauf an, die Charakteristika der einzelnen Großklassen von Fremdwörtern herauszustellen. Die systematische Beschreibung macht den zweiten Hauptteil des Buches aus. Im ersten Hauptteil werden ebenso ausführlich die Hauptthemen des öffentlichen Fremdwortdiskurses und seine historischen Grundlagen abgehandelt. Dazu gehört einmal die Geschichte der Entlehnungen aus den wichtigsten Gebersprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Lateinisch und Griechisch. Dazu gehört weiter die Rolle des Deutschen als Nehmersprache. Spracheinstellungen, Purismus, Verdeutschungs- und Eindeutschungsbemühungen mit ihren Materialisierungen in Wörterbüchern kommen zur Sprache. Ein besonderes Anliegen besteht in der Vermittlung beider Hauptteile: Ständiger Begleiter der Darstellung bleibt die Frage, was in der Grammatik von Fremdwörtern aus ihrer Geschichte und Funktionalität aufgehoben ist.
Rezensionen
"Es ist ein schönes, vernünftiges, lehrreiches, überzeugendes, wissenschaftliches und doch persönliches Buch, das einen einzigen Satz brillant entfaltet: "Fremdwörter sind Wörter der deutschen Sprache"." -- Hans-Herbert Räkel in: Süddeutsche Zeitung 23.11.2011

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 16.02.2012

Wundersame Wortvermehrung

Man spricht hier Eurolatein: Peter Eisenberg geht unserem Umgang mit Fremdwörtern auf den Grund. Deutsch ist eine Nehmersprache.

Fremdwörter sind Wörter der deutschen Sprache" - so beginnt dieses Buch des bekannten Potsdamer Linguisten Peter Eisenberg. Ein trivialer Satz - scheinbar. Denn die Zugehörigkeit von Fremdwörtern zur deutschen Sprache wird immer wieder in Frage gestellt. Selbst Jacob Grimm, der Begründer der Germanistik, verbannte sie aus seinem Deutschen Wörterbuch, der Allgemeine deutsche Sprachverein erblühte während der Gründerzeit in der Verdeutschung fremder Wörter und bescherte uns das "Kraftfahrzeug" (statt des internationalen "Automobils") und den "Fernsprecher" fürs "Telefon". In der Nazizeit empfahl die Zeitschrift "Muttersprache" die Ausmerzung jiddischer Entlehnungen. Dies ist das Umfeld, in dem Generationen von Lehrern ihren Schülern gepredigt haben, Fremdwörter hätten sie zu vermeiden. In der Gegenwart wiederum kämpft eine wachsende Zahl von Sprachfreunden gegen den übermäßigen Gebrauch von Anglizismen.

Auf ideologische Debatten aber lässt sich Eisenberg nicht ein. Er wählt einen sprachgeschichtlichen Einstieg und beschreibt die "Gebersprachen" Latein und Griechisch, Französisch, Italienisch, Englisch und viele andere, denen wir Lehn- und Fremdwörter verdanken. Dann ist ausführlich von der "Nehmersprache Deutsch" die Rede, von unserem Umgang mit Entlehnungen, vor allem der langen Purismusdebatte und ihren Folgen vom Barock bis heute. Kenner von Eisenbergs wissenschaftlichem OEuvre mögen sich wundern: Der dezidierte Chronist synchroner Gegebenheiten im Laut- und Schreibsystem, in Flexion, Wortbildung und Syntax, der Autor der erfolgreichsten neueren Grammatik ("Grundriss der deutschen Grammatik") entdeckt die Diachronie.

Er tut dies sorgfältig rezipierend, vor allem aus den bewährten Standardwerken von Peter von Polenz, Werner Besch und Norbert Richard Wolf sowie aus jüngster Literatur zu Sprachkontakt und Sprachpragmatik. Von Seite 162 an schwenkt Eisenberg ein in eine systematische Darstellung aller Phänomene, die die Fremdheit von Fremdwörtern ausmachen, in Aussprache, Flexion, Wortbildung und Orthographie. Das hat es bisher noch nicht gegeben, außer in verschiedenen Aufsätzen und ansatzweise in seiner eigener Grammatik. Zum Schluss bietet das Buch fünfundsiebzig Seiten Literatur-, Sach-, Wort- und Affixregister, Letzteres auch rückläufig. Also ein Fachbuch der Germanistik? Ja, aber zugleich weitaus mehr.

Denn Eisenberg schreibt auch für Leser ohne linguistisches Vorwissen, erklärt alle unentbehrlichen Termini und leitet Schritt für Schritt durch die Welt der Fremdwörter. Exemplarisch wird dies in mehr als zwanzig eingestreuten kleinen Wortgeschichten - über "Handy" und "Tolpatsch", "Heroin" und "Intershop" - illustriert. Wie grenzt man Fremdheit gegen das Eigene, Einheimische, Ererbte ab? Eisenberg meidet diese Bezeichnungen, denn wo etwa beginnt, wo endet eigentlich das Erbe? Bei den Germanen, deren Sprache wir nur erschließen können? Oder den Texten frühmittelalterlicher Mönche? Der Autor definiert die Abgrenzung synchron und spricht vom Kernwortschatz, der weitgehend auf ein- oder zweisilbigen Stämmen wie "Haus", "krank", "Gabel", "teuer" basiert, die eine bestimmte Lautstruktur und Orthographie besitzen und die nach bestimmten Regeln der Wortbildung erweitert werden können. Zu ihnen gehören auch integrierte Entlehnungen wie "Mönch" (mittellat. monachus), "Kur" (lat. cura), "Marsch" (franz. marche) "Koffer" (franz. coffre), "Split" (engl. split).

Dies Vorgehen entspricht dem Sprachgefühl deutscher Muttersprachler und öffnet den Weg zur Detailbeschreibung. Besonders auffällig sind die ph, th, rh, ch in Graezismen, die übers Lateinische transferiert wurden wie "Philosophie", "Theater", "Rhythmus", "Christ", deren Integration in der Rechtschreibreform entschieden abgelehnt wurde. Strukturell auffällig sind die mehrsilbigen Stämme (wie in Univers-ität, Anarch-ist, Sakrist-ei, amüs-ant), die nicht mehr stammbetont sind wie der Kernwortschatz, sondern einem eigenen Fremdwortakzent folgen: oft mit endbetontem Affix und mit wechselnder Betonung in der Fremdwortfamilie (sympáthisch, Sympathíe, Sympathisánt). Ein Randphänomen sind entlehnte Pluralformen wie bei Genus/Genera, Tempo/Tempi. Wie produktiv die Deutschen damit umgehen, zeigt das Beispiel "Visum", dessen ursprüngliche Pluralform "Visa" in Analogie zu den Feminina "Firma", "Liga", "Villa" als Singular gedeutet ("reanalysiert") und mit dem neuen Plural "Visas" versehen wird. Mehr als ein Drittel aller Fremdwörter des Deutschen wurden nicht entlehnt, sondern im Deutschen selbst gebildet. Dazu zählen so gängige Ableitungen wie "riskant" und "regulär", "Friseur" und "Optimist", aber natürlich auch jüngst das "Handy". Die meisten solcher Fremdwortbildungen knüpfen mit entlehnten Affixen (wie -ant, -är, -ist, -eur, -ismus) an entlehnte Stämme an, quasi nach ererbten Regeln ursprünglicher Gebersprachen, andere überspringen solches Heiratsverbot und bilden hybride Bildungen wie "unmoralisch", "anti-bürgerlich", "super-geil".

Dabei ist der entlehnte graeco-lateinische Wortschatz die eigentliche Basis der Fremdwortbildung. Diese ersetzt seit dem neunzehnten Jahrhundert weitgehend die Entlehnung aus dem ungebräuchlich gewordenen Neulatein. Damit wird zugleich eine Basis geschaffen für die Integration entsprechender Bildungen aus dem Französischen und Englischen wie zum Beispiel "Fanatiker" (frz. fanatique), und "Demonstration" (engl. demonstration). So gewinnt das Deutsche auch einen leichten Zugang zu den sich rapide vermehrenden internationalen Fachwortschätzen. Dieses produktive lexikalische Erbe der europäischen Sprachen wird auch "Eurolatein" genannt.

Der Knackpunkt, der erst 1988 bei der Auswertung des mehrbändigen Deutschen Fremdwörterbuchs in einem Herkunftsregister zutage trat, ist der produktive Charakter der Fremdwortbildung, die also eine dauerhafte untilgbare Eigenschaft des Deutschen ist. Sie verleiht unserer Sprache ein zusätzliches potentes Instrument der Wortschatzvermehrung. Hier stellt sich aber auch die Frage, wie lange es noch sinnvoll ist, von "Fremdwortbildung" einerseits und der Wortbildung des Kernwortschatzes andererseits zu sprechen. Zwei Punkte begründen den Zweifel: die außerordentliche Menge der selbstgebildeten Fremdwörter wie die mehr als tausend Ableitungen auf -ieren, die zwar Fremdmerkmale aufweisen, aber zugleich zum kommunikativen Kern des Deutschen gehören. Zum anderen der Umstand, dass die beiden Gruppen deutscher Wortbildung sich zunehmend miteinander verflechten. So entstehen hybride Bildungen aus Stämmen und Affixen des Kern- und des Fremdwortschatzes wie die zahllosen Ableitungen auf -isch ("alkoholisch", "patriotisch") und Weiterbildungen wie ",abkassieren", oder "überregional".

Keinerlei Heiratsbeschränkungen gibt es bei dem häufigsten Typ deutscher Wortbildung, der Komposition ("Halbpension", "kaputtsparen", "beratungsresistent"). Auch diese Phänomene der Mischung werden von Eisenberg registriert. Sie gehören zum Fremdwort, aber ebenso ins Reich des Kernwortschatzes. Ihre Trennung muss in künftigen Darstellungen überwunden werden. Dazu hat Eisenberg den Weg geöffnet, indem er die Fremdwörter aus dem Getto germanistischer Missachtung erlöst hat. Das Buch schließt mit einem Vorstoß zur Neuinterpretation des Fremdwortschatzes unter dem Aspekt von Nah- und Distanzkommunikation, seiner Rolle in prototypisch mündlicher und schriftlicher Verwendung. Damit erhalten lateinische, französische und englische Fremdwörter (und Fremdwortbildungen) ein eigenes Profil: Während die Latinismen der Römerzeit und des Mittelalters weitgehend in den Kernwortschatz integriert sind, wird mit dem humanistischen Rückgriff auf das klassische Latein und der europaweiten Verwendung dieses Neulateins eine medial distanzierte Bildungssprache entwickelt, die alsbald in massenhafter Entlehnung in die Volkssprachen ausstrahlt.

Diese Distanz der Schriftlichkeit (Neulatein wurde nicht gesprochen) ist bis heute charakteristisch für einen großen Teil des Fremdwortschatzes. Anders die französischen Entlehnungen: Sie besetzen eine Nische elitärer Lebenskunst, die dem Nachbarland zugeschrieben wird. Handfester ist der Lehnwortschatz, den wir dem Vorsprung Englands und Amerikas in Technik, Verkehr, Wirtschaft, Politik und Popkultur verdanken. Evident ist der Gegensatz zu Latein und Französisch im Jargon der Musikszene und der Alltagskultur, die primär zum mündlichen Gebrauch gehören. Dies mag ein Grund sein, warum diese Anglizismen weitestgehend einer Integration in Aussprache, Schreibung und Flexion entzogen werden.

HORST HAIDER MUNSKE

Peter Eisenberg: "Das Fremdwort im Deutschen".

De Gruyter Verlag, Berlin/New York 2011. 440 S., br., 29,95 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Mitgliedern des Vereins zur Bekämpfung von Fremdwörtern begegnet Hans-Herbert Räkel neuerdings gelassener. Seit er Peter Eisenbergs lehrreiche, wissenschaftliche wie persönliche, begriffliche und historische Einlassung zum Fremdwortdiskurs gelesen hat, die er sofort jeder textorientierten Institution weiterempfiehlt. Der Autor macht es ihm leicht, en passant zu lernen, mittels Bibliografie und Register zu vertiefen, was er unterwegs aufpickt "wie Rosinen": Nylon, Heroin, mauscheln, Hängematte. Würze gibt laut Räkel des Autors Meinungsfreude und momentweise Bissigkeit, etwa gegen die meinungsmachenden Fremdwortbenutzer und -beschmutzer. Und was hat er also davon? Gelassenheit, ja, und mit etwas Geduld dann auch ein freieres Verhältnis zu unseren sprachlichen Möglichkeiten. Da staunt Räkel, was nicht alles geht, und es schmeichelt ihr sogar, der Sprache.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Ein Lichtblick ... wer dieses Buch nicht gelesen hat, sollte vorerst mit Äußerungen über das Fremdwort vorsichtig sein."
Hans-Herbert Räkel in: Süddeutsche Zeitung

"Ohne Berührungsangst: Die deutsche Sprache ist gut darin, sich Fremdwörter einzuverleiben. Der Linguist Peter Eisenberg zeigt, wie sie das macht."
Horst Haider Munske in: Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Peter Eisenbergs Untersuchung des Fremdworts ist eine Einführung ins Deutsche für alle, die schon Deutsch können."

"... a remarkable publication in the field of linguistic foreign word studies. As no other author has done before, Eisenberg provides his readers ... with examples and information about grammar and social history of foreign words in German language." Daniel Jach in: Lebende Sprachen

"Insgesamt bietet das Buch nicht nur einen vielseitigen und fundierten Einblick in das Thema Fremdwörter auf Basis des aktuellen Forschungsstandes,
es ermöglicht dem interessierten Leser/der interessierten Leserin zugleich, phonologische, graphematische und morphologische Grundlagen des Kernwortschatzes
in komprimierter Form zu wiederholen. Mit Blick auf den Unterricht bietet das Buch aufgrund seiner klar gegliederten Struktur Lehrkräften die Möglichkeit,
bereichsspezifisch Informationen zum Thema Fremdwörter nachzuschlagen (z. B. Aussprache, Flexion, Wortbildung, Orthografie) und aus den zahlreichen Beispielwörtern
zu den jeweiligen Bereichen auszuwählen, um sie für den Unterricht zu nutzen." In: DEUTSCH, 2021/67, 38.
…mehr