9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Das Geheimnis der alten Mamsell" entführt Eugenie Marlitt die Leser in einen faszinierenden Mikrokosmos von Geheimnissen und Weiblichkeit im 19. Jahrhundert. Mit ihrem präzisen, emotionalen Stil schafft Marlitt eine dichte Atmosphäre, in der die Protagonistin vor der Herausforderung steht, familiäre und gesellschaftliche Geheimnisse zu enträtseln. Die Erzählung nimmt den Leser mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die Zwänge und Erwartungen der damaligen Zeit, während sie stets die schleichenden Schatten der Vergangenheit thematisiert. Marlitts Fähigkeit, psychologische Spannungen und…mehr

Produktbeschreibung
In "Das Geheimnis der alten Mamsell" entführt Eugenie Marlitt die Leser in einen faszinierenden Mikrokosmos von Geheimnissen und Weiblichkeit im 19. Jahrhundert. Mit ihrem präzisen, emotionalen Stil schafft Marlitt eine dichte Atmosphäre, in der die Protagonistin vor der Herausforderung steht, familiäre und gesellschaftliche Geheimnisse zu enträtseln. Die Erzählung nimmt den Leser mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die Zwänge und Erwartungen der damaligen Zeit, während sie stets die schleichenden Schatten der Vergangenheit thematisiert. Marlitts Fähigkeit, psychologische Spannungen und zwischenmenschliche Beziehungen lebendig und eindringlich darzustellen, macht das Werk zu einem literarischen Highlight seiner Zeit. Eugenie Marlitt, geboren im Jahr 1825, war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen ihrer Epoche, die oft die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Herausforderungen ihrer inneren Welt thematisierte. Ihr eigener Lebensweg, geprägt von Entbehrungen und der Suche nach Selbstverwirklichung, spiegelt sich in ihren Geschichten wider. Als eine der ersten Autorinnen, die sich erfolgreich in einer von Männern dominierten Literaturszene behauptete, nutzt Marlitt ihre eigene Erfahrung, um die emotionalen und sozialen Kämpfe ihrer Protagonisten authentisch darzustellen. Dieses Buch ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Literatur, die sich für die sozialen Dynamiken des 19. Jahrhunderts interessieren und mehr über die oft missachteten Perspektiven von Frauen erfahren möchten. Marlitts packende Erzählung wird die Leser fesseln und zum Nachdenken anregen, während sie gleichzeitig die zeitlose Frage nach Identität und Zugehörigkeit aufwirft.