Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,90 €
  • Gebundenes Buch

Mr. Rex Fortescue wurde mit Taxin, dem Gift der Eibe, ermordet. In seiner Jackentasche finden sich unerklärlicherweise Roggenkörner. Inspektor Neele wird bald klar, dass fast jeder von den Familienangehörigen, genauso wie das Personal des großen Anwesens, das ausgerechnet "Zur Eibe" heißt, Grund genug gehabt hat, den selbstherrlichen Magnaten umzubringen. Als sein Sohn Lance aus Südafrika heimkehrt, wo die Familie eine Goldmine namens "Amsel-Mine" besitzt, geschieht ein zweiter Mord. Adele, Mr. Fortescues junge zweite Frau trinkt mit Zyankali vergifteten Tee zu ihrem Honigbrot. Erst Miss…mehr

Produktbeschreibung
Mr. Rex Fortescue wurde mit Taxin, dem Gift der Eibe, ermordet. In seiner Jackentasche finden sich unerklärlicherweise Roggenkörner. Inspektor Neele wird bald klar, dass fast jeder von den Familienangehörigen, genauso wie das Personal des großen Anwesens, das ausgerechnet "Zur Eibe" heißt, Grund genug gehabt hat, den selbstherrlichen Magnaten umzubringen. Als sein Sohn Lance aus Südafrika heimkehrt, wo die Familie eine Goldmine namens "Amsel-Mine" besitzt, geschieht ein zweiter Mord. Adele, Mr. Fortescues junge zweite Frau trinkt mit Zyankali vergifteten Tee zu ihrem Honigbrot. Erst Miss Marple bringt Licht in die Mordserie, denn sie erinnert sich an einen Kinderreim mit Amseln, Roggen und Honigbrot...
Autorenporträt
Agatha Christie wurde als Agatha Mary Clarissa Miller am 15. September 1890 in Torquay, Devon, als Tochter einer wohlhabenden Familie geboren. 1912 lernte Agatha Miller Colonel Archibald Christie kennen, den sie bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs heiratete. Die Ehe wurde 1928 geschieden. Zwei Jahre später schloss sie die Ehe mit Max E.L Mallowan, einem um 14 Jahre jüngeren Professor für Westasiatische Archäologie, den sie auf vielen Forschungreisen in den Orient als Mitarbeiterin begleitete. Im Lauf ihres Lebens schrieb die "Queen of Crime" 73 Kriminalromane, unzählige Kurzgeschichten, 20 Theaterstücke, 6 Liebesromane (unter dem Pseudonym "Mary Westmacott"), einen Gedichtband, einen autobiografischen Bericht über ihre archäologischen Expeditionen sowie ihre Autobiografie. Ihre Kriminalromane werden in über 100 Ländern verlegt, und Agatha Christie gilt als die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. 1965 wurde sie für ihr schriftstellerisches Werk mit dem "Order of the British Empire" ausgezeichnet. Agatha Christie starb am 12. Januar 1976 im Alter von 85 Jahren.

Milena Moser, geb. 1963 in Zürich, hat eine Buchhändlerlehre absolviert und immer schon geschrieben, zunächst für Schweizer Rundfunkanstalten. 1990 erste Kurzgeschichten, 1991 ihr erster Roman 'Die Putzfraueninsel', dessen TV-Verfilmung preisgekrönt wurde. Es folgten weitere erfolgreiche Veröffentlichungen. Die Autorin lebt heute in San Francisco.