Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,90 €
  • Broschiertes Buch

Erstmals im Doppelpack die beiden Bestseller des renommierten Psychologen und Familientherapeuten Steve Biddulph. Auf seine unnachahmlich humorvolle Art zeigt er, wie Eltern ihre Kinder durch Zuwendung und liebevolle Strenge zu glücklichen und selbstbewussten Menschen erziehen können. Zwei unentbehrliche Ratgeber, die Eltern helfen, die Herausforderungen des Erziehungsalltags zu meistern!

Produktbeschreibung
Erstmals im Doppelpack die beiden Bestseller des renommierten Psychologen und Familientherapeuten Steve Biddulph. Auf seine unnachahmlich humorvolle Art zeigt er, wie Eltern ihre Kinder durch Zuwendung und liebevolle Strenge zu glücklichen und selbstbewussten Menschen erziehen können. Zwei unentbehrliche Ratgeber, die Eltern helfen, die Herausforderungen des Erziehungsalltags zu meistern!
Autorenporträt
Steve Biddulph wurde 1953 in England geboren und lebt heute mit seiner Frau Shaaron und seinen beiden Kindern in Australien.
Er ist einer der bekanntesten Familienpsychologen und Therapeuten Australiens und ging bei den wichtigen Pionieren der Kinderpsychologie und Erziehungsberatung in Australien und den USA in die Lehre. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen von Universitäten und Bildungseinrichtungen. Er war Leiter des Collinsvale-Zentrums für Lehrer, Therapeuten und Erziehungsberater in Hobort / Australien.
Seine Arbeit als Familientherapeut ist stets geprägt von dem Wunsch, Vätern und Müttern das Zusammenleben mit ihren Kindern zu erleichtern und sie bei schwierigen Erziehungsaufgaben zu unterstützen um glückliche, ausgeglichene und liebevolle Kinder aufzuziehen.
Rezensionen
"... ein tatsächlich einzigartiges Buch, das die üblichen Ratgeber weit hinter sich lässt..., das möglichst auf jedem Eltern-Nachttisch zur gelegentlichen Gute-Nacht-Lektüre liegen sollte..." Süddeutscher Rundfunk

"Wenn Sie dieses Buch mit seinen gut strukturierten Kapiteln lesen, werden Sie buchstäblich die stützende Hand auf Ihrer Schulter spüren." Saarländischer Rundfunk

"Ein einzigartiges Buch, das auf jedem Eltern-Nachttisch zur gelegentlichen Gute-Nacht-Lektüre liegen sollte." Süddeutscher Rundfunk