Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Das Geistesleben in Braunschweig zur Zeit Lessings.- Kulturlage und Entwicklungsrichtung.- Die Oper.- Das Schauspiel.- Der literarische Kreis und das Collegium Carolinum.- Bildbeilagen.- Der Hagenmarkt mit dem alien Hoftheater (Rüdiansidit).- Das alte Hoftheater.- Die Spielstätte der Wandertruppen, Edie Breitestraße und.- Kaffeetwete.- Theaterzettel zur Uraufffihrung der "Emilia Galotti" in.- Braunschweig.- Das Collegium Carolinum am Bohlweg.- Hofansicht vom Collegium Carolinum.- Joh. Friedr. With. Jerusalem.- Joh. Arnold Ebert.- Just Friedr. Wilh. Zachariä.- Konr. Arnold Sdimid.- Joh. Joachim Esdienburg.- Joh. Anton Leisewitz.- Gotth. Ephraim Lessing.- Die alte Bibliothek in Wolfenbtittel, Innen- und Auflenansicht.- Lessings Sterbehaus am Ägidienmarkt in Braunschweig und Lessings Totenmaske.- Lessings Grab auf dem Magnifriedhof in Braunschweig.
Das Geistesleben in Braunschweig zur Zeit Lessings.- Kulturlage und Entwicklungsrichtung.- Die Oper.- Das Schauspiel.- Der literarische Kreis und das Collegium Carolinum.- Bildbeilagen.- Der Hagenmarkt mit dem alien Hoftheater (Rüdiansidit).- Das alte Hoftheater.- Die Spielstätte der Wandertruppen, Edie Breitestraße und.- Kaffeetwete.- Theaterzettel zur Uraufffihrung der "Emilia Galotti" in.- Braunschweig.- Das Collegium Carolinum am Bohlweg.- Hofansicht vom Collegium Carolinum.- Joh. Friedr. With. Jerusalem.- Joh. Arnold Ebert.- Just Friedr. Wilh. Zachariä.- Konr. Arnold Sdimid.- Joh. Joachim Esdienburg.- Joh. Anton Leisewitz.- Gotth. Ephraim Lessing.- Die alte Bibliothek in Wolfenbtittel, Innen- und Auflenansicht.- Lessings Sterbehaus am Ägidienmarkt in Braunschweig und Lessings Totenmaske.- Lessings Grab auf dem Magnifriedhof in Braunschweig.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826