Heranwanchsende gelten in Deutschland oft als eine gesunde Bevölkerungsgruppe. Aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht stellen sie jedoch vielmehr eine vulnerable Gruppe dar, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Risiken und gesundheitsförderlichen Potentiale beobachtet werden muss. Ein besonderes Augenmerk sollte auf Faktoren gerichtet werden, die die Gesundheit und Entwicklung gefährden und gesundheitliche Risiken für das Erwachsenenalter bedeuten. Schon Jungen und Mädchen im Schulalter leiden immer öfter unter Stress und psychosomatischen Beschwerden. Auch treten zunehmend psychosoziale Probleme auf. Aufgrund der Zunahme chronischer Erkrankungen scheint es daher von Bedeutung, deren Auswirkungen auf das Befinden und Alltagsleben aufzuzeigen. Angaben zum Gesundheitszustand und Gesundheits- und Risikoverhalten sind somit längst von entscheidendem Interesse. Denn gesundheitliche Beeinträchtigungen begünstigen in früher Kindheit individuelles Leid, familiäre Belastungen und können sogar die schulische und berufliche Laufbahn der Kinder und Jugendlichen negativ beeinflussen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno