Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 21,58 €
  • Broschiertes Buch

Wie können psychiatrisch Pflegende Menschen in psychischen Krisen unterstützen und deren Erfahrungen nutzen?
Menschen mit psychischen Lebens - problemen als Experten ihrer selbst verstehen, ihren Geschichten zuhören, auf ihre Erfahrungen vertrauen und mit ihnen nach Wegen psychischer Unterstützung suchen Das Gezeitenmodell von Phil Barker und Poppy Buchanan-Barker umschreibt die recoveryorientierte psychiatrische Dienstleistung, deren primärer Ausgangspunkt die menschliche Erfahrung psychischer Erschütterungen ist. Im Zentrum stehen nicht Krankheitsbilder und Diagnosen, sondern die…mehr

Produktbeschreibung
Wie können psychiatrisch Pflegende Menschen in psychischen Krisen unterstützen und deren Erfahrungen nutzen?

Menschen mit psychischen Lebens - problemen als Experten ihrer selbst verstehen, ihren Geschichten zuhören, auf ihre Erfahrungen vertrauen und mit ihnen nach Wegen psychischer Unterstützung suchen Das Gezeitenmodell von Phil Barker und Poppy Buchanan-Barker umschreibt die recoveryorientierte psychiatrische Dienstleistung, deren primärer Ausgangspunkt die menschliche Erfahrung psychischer Erschütterungen ist. Im Zentrum stehen nicht Krankheitsbilder und Diagnosen, sondern die persönlichen Geschichten und Erfahrungen von Menschen mit psychischen Lebensproblemen. Auf der Grundlage dieses Modells können Fachpersonen ihre Angebote personenzentriert ausrichten und umsetzen.

Aus dem Inhalt:

- Interview mit Phil Barker und Poppy Buchanan-Barker

- Rückforderung

- Die Kunst des Möglichen

- Das Gezeitenmodell

- Die ersten zehn Jahre

- Entwicklung und Wandel

- Was ist das Gezeitenmodell?

- Einführung

- Die zehn Verpflichtungen

- Das Gezeitenmodell im Überblick

- Die drei Dimensionen

- Die Macht der Live-Dokumentation

- Die Dimension des Selbst

- Entwickeln emotionaler Sicherheit

- Brücken schlagen

- Das Monitoring-Assessment

- Der persönliche Sicherheitsplan

- Die Dimension Welt

- Das ganzheitliche Assessment

- Die Einzelsitzung

- Die Dimension der Anderen

- Gruppenarbeit nach dem Gezeitenmodell

- Die Gezeiten-Gruppe

- Praktische Erfahrungen mit dem Gezeitenmodell

- Wissenschaftliche Verortung des Gezeitenmodells