Sabine Latzel
Broschiertes Buch
Das gibt es nur in Timmendorf
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es ist so schön in Timmendorfer Strand. Exklusiv und luxuriös. Aber jemand findet, dass die fetten Tage vorbei sein sollten. Und setzt deshalb alles daran, sie zu beenden.Lianne Paulsen flieht vor einer grässlichen Midlife-Krise - und landet in Timmendorfer Strand. Im trüben Wintergrau ist der Urlaubsort wenig einladend, doch sie bleibt. Findet Freundinnen und einen Job und allmählich zu sich selbst. Zeitgleich verübt ein unbekannter Täter Anschläge auf beliebte Veranstaltungen - oder ist es eine Täterin? Die Polizei steht vor einem Rätsel, die Timmendorfer Bürgerwehr sorgt für zus...
Es ist so schön in Timmendorfer Strand. Exklusiv und luxuriös. Aber jemand findet, dass die fetten Tage vorbei sein sollten. Und setzt deshalb alles daran, sie zu beenden.Lianne Paulsen flieht vor einer grässlichen Midlife-Krise - und landet in Timmendorfer Strand. Im trüben Wintergrau ist der Urlaubsort wenig einladend, doch sie bleibt. Findet Freundinnen und einen Job und allmählich zu sich selbst. Zeitgleich verübt ein unbekannter Täter Anschläge auf beliebte Veranstaltungen - oder ist es eine Täterin? Die Polizei steht vor einem Rätsel, die Timmendorfer Bürgerwehr sorgt für zusätzliches Misstrauen in der Gemeinde. Lianne soll ihrer Chefin bei der Aufklärung helfen und gerät dabei selbst in große Gefahr. Wird sie ihr neues Leben, das gerade erst begonnen hat, wieder verlieren?
Die Journalistin Sabine Latzel (*1970) hat nach dem Studium der Publizistik, Geschichte und Wirtschaftspolitik ihr Volontariat bei den Lübecker Nachrichten absolviert. Dort arbeitet sie seit über 20 Jahren als Redakteurin und ist seit zehn Jahren als Lokalredakteurin in Ostholstein unterwegs, wo sie vorwiegend aus Timmendorfer Strand und Scharbeutz berichtet. Den Kriminalroman "Das gibt es nur in Timmendorf" hat sie während eines Sabbatjahres geschrieben.
Produktdetails
- Niemeyer Krimi
- Verlag: Niemeyer, Hameln
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 421
- Erscheinungstermin: 2. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 129mm x 32mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9783827195524
- ISBN-10: 3827195527
- Artikelnr.: 57965937
Herstellerkennzeichnung
Niemeyer C.W. Buchverlage
Osterstr. 19
31785 Hameln
info@niemeyer-buch.de
Lianne braucht nach dem Ende ihrer Ehe dringend einen Tapetenwechsel und flüchtet nach Timmendorfer Strand.
Dort ist es zwar genauso kalt und grau, aber sie lernt neue Menschen kennen und kann sich ablenken. Besonders die Anschläge auf Veranstaltungen geben ihr ein Rätsel auf. …
Mehr
Lianne braucht nach dem Ende ihrer Ehe dringend einen Tapetenwechsel und flüchtet nach Timmendorfer Strand.
Dort ist es zwar genauso kalt und grau, aber sie lernt neue Menschen kennen und kann sich ablenken. Besonders die Anschläge auf Veranstaltungen geben ihr ein Rätsel auf. Warum passiert das? Und was will der Täter damit bezwecken? Lianne recherchiert eifrig mit und gerät selbst in das Visier des Täters....
In diesem Roman steht der Krimi nicht im Vordergrund, jedoch die vielen netten Menschen und rätselhafte Geschehnisse. Wer Hochspannung sucht, ist hier falsch. Jedoch hat der Roman so viel zu bieten: flüssiger Text mit ausgebauten Charakteren, gute Beschreibung der Urlaubsgegend und eine Portion Humor! Was will man meh(e)r?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Lianne Paulsen ist 45 Jahre alt, ziemlich übergewichtig und steht vor den Scherben ihrer Ehe. Ihr Mann hat sich eine Jüngere gesucht. Das ist zu viel für Lianne und sie flieht nach Timmendorf. Mitten im Winter ist aber der Ort nicht besonders einladend. Aber Lianne …
Mehr
Darum geht es:
Lianne Paulsen ist 45 Jahre alt, ziemlich übergewichtig und steht vor den Scherben ihrer Ehe. Ihr Mann hat sich eine Jüngere gesucht. Das ist zu viel für Lianne und sie flieht nach Timmendorf. Mitten im Winter ist aber der Ort nicht besonders einladend. Aber Lianne bleibt. Sie krempelt ihr Leben um, macht Sport und Diät und findet Arbeit bei Thea, ihrer neuen, über 80jährigen Freundin, als Strandkorbvermieterin. Es könnte alles so schön sein, wären da nicht die Anschläge im Ort. Erst fängt es recht harmlos an. Ein Auto wird zerkratzt und bei der Winter-Lounge wird der Alkohol, der ausgeschenkt werden soll, durch Salzwasser und Essig ersetzt. Aber schon bald werden die Anschläge heftiger. Beim Frühlingsgolf wird schon mehr sabotiert und dann beginnt es sogar zu Brennen. Allen Anschlägen gemein ist der Slogan, der überall gefunden wird: „Die fetten Tage sind vorbei“. Aber wer steckt hinter all diesen Anschlägen? Eine Gruppe Jugendlicher, die einigen Dorfbewohnern ein Dorn im Auge sind? Die Brüder Jupp und Martin Schmitz aus Dortmund, die jedes Jahr mit ihren protzigen Autos Urlaub dort machen und allerlei Allüren an den Tag legen? Oder doch die Appartment-Vermieterin Sigrid Steenkamp, die nach ihrer Scheidung so richtig abgestürzt zu sein scheint?
Lianne und ihre Freundin Thea versuchen herauszufinden, wer hinter den Anschlägen steckt und geraten dadurch selbst in höchste Gefahr. Das gibt es wirklich nur in Timmendorf!
Meine Meinung:
Ein wirklich klassischer Krimi ist es nicht. Wir finden weder Mord und Totschlag noch irgendwelche polizeiliche Ermittlungen. Zu Anfang macht das Buch eher den Eindruck eines Frauenromans. Es geht sehr viel um Lianne und ihre Gefühle, ihre Scheidung, ihr neues Leben ... Es liest sich aber wirklich sehr gut. Ich – als passionierter Krimileser – habe mich trotz allem wirklich super unterhalten gefühlt. Ich wollte unbedingt wissen, wie das mit Lianne weitergeht. Und das, obwohl ich mit Frauenromanen so rein gar nichts anfangen kann.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Kapitel ist angenehm lang, so dass man das Buch sehr gut sowohl in einem Rutsch, als auch in mehreren Abschnitten gelesen werden kann.
Mein Fazit:
Sabine Latzel versteht es wirklich sehr geschickt, auf 419 Seiten Liannes persönliche Geschichte (also den Frauenroman-Anteil) mit den kriminellen Machenschaften in Timmendorf (Krimi-Anteil) zu verbinden, so dass man in beiden Genres auf seine Kosten kommt. Eine leichte Sommerlektür für den Balkon oder Strandkorb. Einfach ein kurzweiliges Lesevergnügen. Von mir gibt es für diese gelungene Kombi satte 5 Sternchen und eine klare Leseempfehlung. Denn „Das gibt es nur in Timmendorf“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lianne, eine vollschlanke, beruflich erfolgreiche Dame, muss der traurigen Wirklichkeit ins Auge sehen: Ihr Mann wird sie wegen einer Jüngeren verlassen. Voller Schmerz und Frust nimmt sie reißaus, lässt alles liegen und stehen und flüchtet nach Timmendorfer Strand. Dort findet …
Mehr
Lianne, eine vollschlanke, beruflich erfolgreiche Dame, muss der traurigen Wirklichkeit ins Auge sehen: Ihr Mann wird sie wegen einer Jüngeren verlassen. Voller Schmerz und Frust nimmt sie reißaus, lässt alles liegen und stehen und flüchtet nach Timmendorfer Strand. Dort findet sie langsam zu sich, verändert ihren Lebensstil und findet Freunde. Aber in Timmendorf passieren seltsame Anschläge auf Veranstaltungen, die die Bewohner in Aufruhr versetzen. Als die Gewalt der Anschläge zunimmt, bildet sich eine Bürgerwehr, allen voran Liannes neue Chefin. Doch der Täter lässt sich nicht stoppen…
Sabine Latzel schreibt sehr flüssig, detailreich und voller Humor. Ihre Protagonisten haben ihren ganz eigenen, meist sehr eigenwilligen Charakter und man liest sich daher leicht und sehr kurzweilig durch das Buch. Es ist ausgesprochen unterhaltsam mit ungemein viel Lokalkolorit und eher ein sanfter Kriminalroman. Grausame und blutrünstige Taten fehlen, dafür ist die Handlung gut ausgetüftelt, recht realistisch und gut vorstellbar. Ein Kriminalroman, der sehr unterhaltsam ist und auf jeden Fall Sehnsucht nach Meer und Strand erzeugt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meer, Randale, Freundschaft
Das Buch liest sich leicht und flüssig und dreht sich hauptsächlich um Lianne. Ihr Mann hat sie verlassen und nur mit dem Nötigsten flüchtet sie nach Timmendorf. Dort lernt sie viel sehr interessante, unterschiedliche, wunderliche, humorvolle, …
Mehr
Meer, Randale, Freundschaft
Das Buch liest sich leicht und flüssig und dreht sich hauptsächlich um Lianne. Ihr Mann hat sie verlassen und nur mit dem Nötigsten flüchtet sie nach Timmendorf. Dort lernt sie viel sehr interessante, unterschiedliche, wunderliche, humorvolle, wunderbare Menschen kennen. Ein Täter sabotiert vieles was mit Geld, Schönheit, Tourismus zu tun hat. Zusammen versuchen die Timmendorfer ihree Fest zu verteidigen.
Lianne war mir von der ersten Seite an sehr sympathische. Ich litt mit ihr und freute mich über ihre Erfolge. Sie ist sehr scharfsinnig, ehrlich und loyal.
Ihre Freundin Britt ist ein wandelndes Reiselexikon. Die Autorin schafft es durch sie, den Leser Timmendorf und Umgebung mühelos nahe zu bringen. Es ist somit auch ein bisschen Werbung für diese wunderschöne Gegend.
Fazit: Eine leichte Sommerlektüre, welche die Sehnsucht nach dem Meer weckt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
