Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,80 €
  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

Im Bombay des Jahres 1975 treffen vier Menschen aufeinander, lernen sich achten und lieben: die vierzigjährige Witwe Dina Dalal; Maneck Kohlah, ein junger Student aus dem Himalaja; zwei Schneider, Onkel und Neffe, die vor den armseligen Verhältnissen auf dem Lande in die Stadt geflohen sind. Weit ausholend, erzählt der in Bombay geborene Autor ihre Lebensgeschichten. Damit läßt er den indischen Subkontinent vor den Augen des Lesers erstehen, schildert er das Bild einer Gesellschaft, die nur auf den ersten Blick fremd erscheint.

Produktbeschreibung
Im Bombay des Jahres 1975 treffen vier Menschen aufeinander, lernen sich achten und lieben: die vierzigjährige Witwe Dina Dalal; Maneck Kohlah, ein junger Student aus dem Himalaja; zwei Schneider, Onkel und Neffe, die vor den armseligen Verhältnissen auf dem Lande in die Stadt geflohen sind. Weit ausholend, erzählt der in Bombay geborene Autor ihre Lebensgeschichten. Damit läßt er den indischen Subkontinent vor den Augen des Lesers erstehen, schildert er das Bild einer Gesellschaft, die nur auf den ersten Blick fremd erscheint.
Autorenporträt
Rohinton Mistry, 1952 in Bombay, Indien, geboren und aufgewachsen. Seit 1975 lebt er in Toronto, Kanada. Seine Romane wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem kanadischen Staatspreis für 'So eine lange Reise', dem Commonwealth Writers Prize für 'Das Gleichgewicht der Welt' sowie dem Kiriyama Pacific Rim Book Prize für 'Die Quadratur des Glücks'. Im Fischer Taschenbuch Verlag liegt ebenfalls der Titel 'Das Kaleidoskop des Lebens' vor.