16,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Toma Kaas schildert eindrucksvoll die Anmut und die Vielschichtigkeit der Natur, das Wechselspiel der Jahreszeiten, der Vergänglichkeit und des Neubeginns. Sie lehrt uns, der Natur mit Achtsamkeit zu begegnen. Ihre Schilderungen über die Grausamkeiten, den Terror und den Tod im Verlauf des 2. Weltkrieges beschreibt sie betont intensiv und mitfühlend. Sie ist Grenzgängerin und Fürsprecherin zur Verständigung der Kulturen zwischen Ost- und Westeuropa. Ihre Gedichte zeigen biografische Züge manchmal auch mit Humor. Sie zeichnet ihre unbeschwerte Kindheit mit Poesie und Leichtigkeit. In den…mehr

Produktbeschreibung
Toma Kaas schildert eindrucksvoll die Anmut und die Vielschichtigkeit der Natur, das Wechselspiel der Jahreszeiten, der Vergänglichkeit und des Neubeginns. Sie lehrt uns, der Natur mit Achtsamkeit zu begegnen. Ihre Schilderungen über die Grausamkeiten, den Terror und den Tod im Verlauf des 2. Weltkrieges beschreibt sie betont intensiv und mitfühlend. Sie ist Grenzgängerin und Fürsprecherin zur Verständigung der Kulturen zwischen Ost- und Westeuropa. Ihre Gedichte zeigen biografische Züge manchmal auch mit Humor. Sie zeichnet ihre unbeschwerte Kindheit mit Poesie und Leichtigkeit. In den Gedichten schildert sie ihre Eindrücke in der sportlich rehabilitativen Arbeit mit onkologischen Patienten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Toma Kaas war jahrelang im klinisch-medizinischem Bereich tätig und studierte Sozialwissenschaften. Sie ist im sportlich rehabilitativen Bereich tätig. Seit Jahren widmet sie sich der Poesie. Sie hat mehrfach Lesungen u.a. im Zusammenhang des UNESCO Weltpoesietages am 21.03.24 durchgeführt. Sie ist in Kosel und Warschau aufgewachsen und ist in Mannheim ansässig.