Marktplatzangebote
20 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Dass ihr Opa Puschkin einmal ein berühmter Tresorknacker war, weiß Pia inzwischen. Angeblich hat er sich zur Ruhe gesetzt - aber plötzlich holen ihn die Schatten seiner schillernden Vergangenheit ein! Puschkin wrid verhaftet, weil ein paar Einbrüche in der Stadt genau seine Handschrift tragen. Pia hat zwar Besuch von ihrem Brieffreund Pablo aus Argentinien, doch davon lässt sie sich nicht bremsen. Obwohl die Beweise gegen ihren Opa erdrückend sind, glaubt Pia an seine Unschuld. Sie setzt Himmel und Hölle in Bewegung und findet Unglaubliches heraus: über ihren Opa, einen alten Gangsterkumpel…mehr

Produktbeschreibung
Dass ihr Opa Puschkin einmal ein berühmter Tresorknacker war, weiß Pia inzwischen. Angeblich hat er sich zur Ruhe gesetzt - aber plötzlich holen ihn die Schatten seiner schillernden Vergangenheit ein! Puschkin wrid verhaftet, weil ein paar Einbrüche in der Stadt genau seine Handschrift tragen. Pia hat zwar Besuch von ihrem Brieffreund Pablo aus Argentinien, doch davon lässt sie sich nicht bremsen. Obwohl die Beweise gegen ihren Opa erdrückend sind, glaubt Pia an seine Unschuld. Sie setzt Himmel und Hölle in Bewegung und findet Unglaubliches heraus: über ihren Opa, einen alten Gangsterkumpel und einen Goldschatz, für den so manch einer ein krummes Ding drehen würde.
Autorenporträt
Jürgen Banscherus, geb. 1949, arbeitete nach geistes- und sozialwissenschaftlichem Studium als Journalist, Lektor und Dozent in der Erwachsenenbildung. Er ist Mitglied im PEN und Vorsitzender der Jury beim Bundesentscheid des Vorlesewettbewerbs. Seit mehr als 20 Jahren schreibt er erfolgreich für Kinder und Jugendliche. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und sind in 21 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und seiner Familie im Ruhrgebiet. 2010 wurde Jürgen Banscherus mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis ausgezeichnet.