9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Das Gotteslehen", einem historischen Roman von Ludwig Ganghofer, entfaltet sich ein tiefgründiges und zeitgemäßes Bild des bayerischen Lebens im 19. Jahrhundert. Ganghofer gelingt es, durch eine meisterhafte Erzählweise und lebendige Beschreibungen von Natur und Menschen eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl nostalgisch als auch realistisch ist. Die Geschichte dreht sich um den Konflikt zwischen Glaube, Tradition und den Herausforderungen der modernen Welt, was den Leser auf eine packende Reise durch soziale und kulturelle Umbrüche mitnimmt. Der literarische Stil ist geprägt von…mehr

Produktbeschreibung
In "Das Gotteslehen", einem historischen Roman von Ludwig Ganghofer, entfaltet sich ein tiefgründiges und zeitgemäßes Bild des bayerischen Lebens im 19. Jahrhundert. Ganghofer gelingt es, durch eine meisterhafte Erzählweise und lebendige Beschreibungen von Natur und Menschen eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl nostalgisch als auch realistisch ist. Die Geschichte dreht sich um den Konflikt zwischen Glaube, Tradition und den Herausforderungen der modernen Welt, was den Leser auf eine packende Reise durch soziale und kulturelle Umbrüche mitnimmt. Der literarische Stil ist geprägt von Ganghofers Liebe zur Heimat und seiner Fähigkeit, komplexe Charaktere und deren Emotionen nachvollziehbar darzustellen. Ludwig Ganghofer, geboren 1855 in München, war nicht nur ein bedeutender Romanautor, sondern auch ein leidenschaftlicher Natur- und Heimatliebhaber. Sein Hintergrund in der bayerischen Kultur und seine Faszination für die Alpenregion spiegeln sich in seinen Werken wider. Ganghofer war ein Teil der literarischen Bewegung, die sich für den Erhalt regionaler Traditionen und den respektvollen Umgang mit der Natur einsetzte. Diese Einflüsse prägten seinen Schreibstil und die Themen, die er in seinen Romanen behandelte. Lesern, die sich für historische Romane mit einem starken Bezug zur Natur und zur bayerischen Identität interessieren, sei "Das Gotteslehen" wärmstens empfohlen. Ganghofers meisterhafte Erzählkunst und die tiefgehenden, emotionalen Konflikte der Protagonisten laden dazu ein, in eine vergangene Welt einzutauchen und regen zum Nachdenken über die Herausforderungen im Spannungsfeld von Glauben und Fortschritt an.