Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Gebundenes Buch

Was geschah wann, wo und warum? Viele historische Ereignisse und Personen sind uns ein Begriff. Wir kennen den Gletschermann Ötzi und haben von der Himmelsscheibe von Nebra gehört. Doch was verbirgt sich hinter Begriffen wie Bilderstreit, Bartholomäusnacht, Opiumkrieg oder der Krim-Annexion? Und was geschah in China während der Eroberungen Cäsars und Napoleons? Wann war die Hochblüte der Maya-Kultur?
Dieses Buch rückt die Gleichzeitigkeit der Weltkulturen in den Blick und führt anhand von mehr als 600 Schlüsselbegriffen durch fünf Kontinente und viele Jahrhunderte. Es spannt den Bogen von
…mehr

Produktbeschreibung
Was geschah wann, wo und warum? Viele historische Ereignisse und Personen sind uns ein Begriff. Wir kennen den Gletschermann Ötzi und haben von der Himmelsscheibe von Nebra gehört. Doch was verbirgt sich hinter Begriffen wie Bilderstreit, Bartholomäusnacht, Opiumkrieg oder der Krim-Annexion? Und was geschah in China während der Eroberungen Cäsars und Napoleons? Wann war die Hochblüte der Maya-Kultur?

Dieses Buch rückt die Gleichzeitigkeit der Weltkulturen in den Blick und führt anhand von mehr als 600 Schlüsselbegriffen durch fünf Kontinente und viele Jahrhunderte. Es spannt den Bogen von der Erfindung des Faustkeils bis zum Tod von Queen Elizabeth II. und macht unterhaltsam und informativ bisher unbekannte Zusammenhänge der Weltgeschichte verständlich.
Autorenporträt
Wolfgang Seidel arbeitete nach einem Jura-Studium als Lektor in Stuttgart und Frankfurt. Seit 2001 lebt und arbeitet er in München, wo er freiberuflich als Übersetzer und Autor tätig ist.