22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die großen Handbücher sind seit vielen Jahren für alle Hobby-Freunde unverzichtbare Nachschlagewerke. Zusammen mit verschiedenen Zeichnern hat Thomas Ostwald, seit mehr 40 Jahren mit der amerikanischen Pioniergeschichte befasst, Kostüme, Ausrüstungsgegenstände und Waffen zusammengetragen und sie in seinen inzwischen als Standardwerke zur Reeanctment-Szene zählenden Sachbüchern veröffentlicht. Hier erscheint als überarbeitete Neuauflage das Handbuch der Pioniere neu für alle, die in das interessante Hobby einsteigen wollen und nach Vorlagen für ihre Bekleidung und Ausrüstung suchen. Wer Spaß am…mehr

Produktbeschreibung
Die großen Handbücher sind seit vielen Jahren für alle Hobby-Freunde unverzichtbare Nachschlagewerke. Zusammen mit verschiedenen Zeichnern hat Thomas Ostwald, seit mehr 40 Jahren mit der amerikanischen Pioniergeschichte befasst, Kostüme, Ausrüstungsgegenstände und Waffen zusammengetragen und sie in seinen inzwischen als Standardwerke zur Reeanctment-Szene zählenden Sachbüchern veröffentlicht. Hier erscheint als überarbeitete Neuauflage das Handbuch der Pioniere neu für alle, die in das interessante Hobby einsteigen wollen und nach Vorlagen für ihre Bekleidung und Ausrüstung suchen. Wer Spaß am Rollenspiel hat, wird hier genau die richtigen Anleitungen finden, um eine gelungene Darstellung einer historischen Persönlichkeit zu bieten...
Autorenporträt
Unter dem Pseudonym Tomos Forrest wie auch unter seinem Klarnamen hat der Autor zahlreiche historische Romane, Krimis und auch neue Erzählungen um Karl Mays Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef veröffentlicht. Allein seine Reihe "Schwert und Schild - Sir Morgan" umfasst mehr als 50 Romane. Dieses Werk fällt nun ein wenig aus dem Rahmen seines Schaffens, gilt es doch, skurrile Dinge und Merkwürdigkeiten in seiner Heimatstadt Braunschweig aufzuzeigen, die er im Laufe seiner langen Tätigkeit als Gästeführer aufgestöbert und beschrieben hat. So entsteht ein ganz anderer Stadtführer, der den Leser auf unterhaltsame Weise dazu anregt, sich einmal unter anderen Gesichtspunkten durch die Stadt zu bewegen.

Karl-Heinz Wasmus ist ausgebildeter Grafiker und bekannt für seine Strichzeichnungen.