Thomas Rückerl
Das große Praxis-Handbuch Business Coaching: Die wirkungsvollsten Werkzeuge für Profis
Thomas Rückerl
Das große Praxis-Handbuch Business Coaching: Die wirkungsvollsten Werkzeuge für Profis
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Das Buch von Thomas Rückerl bietet einen vielseitigen Werkzeugkoffer von wirkungsvollen Methoden für Business-Coaches. Viele Business-Coaches suchen Werkzeuge, mit denen sie schnell, pragmatisch und nachhaltig Erfolge erzielen. Der souveräne Umgang mit diesen Werkzeugen ist eine wichtige Quelle des beruflichen Erfolges. In diesem praktischen Buch werden über 80 Werkzeuge in alphabetischer Reihenfolge verständlich und leicht lesbar erklärt sowie zueinander in Beziehung gesetzt. Neben einer Kurzdefinition mit Zielbeschreibung finden sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Business-Coaches…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Thomas WebersSystemisches Coaching59,98 €
- Ingo GaidaAgiles Arbeiten in der Praxis39,99 €
- Alexa MohlDas Metaphern-Lernbuch36,00 €
- Sandro Sebastian PfeifferFührungskraft: Das große Leadership Buch13,90 €
- Martin WehrleDie Coaching-Schatzkiste49,90 €
- Martin WehrleDie 500 besten Coaching-Fragen49,90 €
- Walter SchwertlKommunikative Kompetenz im Business-Coaching54,99 €
-
-
-
-
-
-
-
Das Buch von Thomas Rückerl bietet einen vielseitigen Werkzeugkoffer von wirkungsvollen Methoden für Business-Coaches.
Viele Business-Coaches suchen Werkzeuge, mit denen sie schnell, pragmatisch und nachhaltig Erfolge erzielen. Der souveräne Umgang mit diesen Werkzeugen ist eine wichtige Quelle des beruflichen Erfolges.
In diesem praktischen Buch werden über 80 Werkzeuge in alphabetischer Reihenfolge verständlich und leicht lesbar erklärt sowie zueinander in Beziehung gesetzt. Neben einer Kurzdefinition mit Zielbeschreibung finden sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Business-Coaches die wichtigsten Anwendungsfelder prägnant dargestellt. Anhand vieler Beispiele wird der Einsatz, der Nutzen und die Wirksamkeit der Coaching-Instrumente anschaulich vermittelt. Die verwendeten Texte sind handlungsorientiert, motivierend, aktuell, lebendig und dynamisch.
Viele Business-Coaches suchen Werkzeuge, mit denen sie schnell, pragmatisch und nachhaltig Erfolge erzielen. Der souveräne Umgang mit diesen Werkzeugen ist eine wichtige Quelle des beruflichen Erfolges.
In diesem praktischen Buch werden über 80 Werkzeuge in alphabetischer Reihenfolge verständlich und leicht lesbar erklärt sowie zueinander in Beziehung gesetzt. Neben einer Kurzdefinition mit Zielbeschreibung finden sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Business-Coaches die wichtigsten Anwendungsfelder prägnant dargestellt. Anhand vieler Beispiele wird der Einsatz, der Nutzen und die Wirksamkeit der Coaching-Instrumente anschaulich vermittelt. Die verwendeten Texte sind handlungsorientiert, motivierend, aktuell, lebendig und dynamisch.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Wiley-VCH
- Artikelnr. des Verlages: 1151038 000
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 442
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 249mm x 175mm x 40mm
- Gewicht: 882g
- ISBN-13: 9783527510382
- ISBN-10: 3527510389
- Artikelnr.: 59150952
- Herstellerkennzeichnung
- Wiley-VCH GmbH
- Boschstraße 12
- 69469 Weinheim
- wiley.buha@zeitfracht.de
- 06201 6060
- Verlag: Wiley-VCH
- Artikelnr. des Verlages: 1151038 000
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 442
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 249mm x 175mm x 40mm
- Gewicht: 882g
- ISBN-13: 9783527510382
- ISBN-10: 3527510389
- Artikelnr.: 59150952
- Herstellerkennzeichnung
- Wiley-VCH GmbH
- Boschstraße 12
- 69469 Weinheim
- wiley.buha@zeitfracht.de
- 06201 6060
Thomas Rückerl ist Diplom Psychologe, Management-Trainer, Business-Coach, Gründer von V.I.E.L Business Consulting und Autor mehrerer Fachbücher. Seit 1989 bildet er Menschen zum Coach aus. Außerdem moderiert er Großveranstaltungen, führt Potenzial-Analysen durch und unterstützt Führungskräfte und Business-Teams beim Erreichen ihrer Ziele. Thomas Rückerl ist Spezialist für die Entwicklung von motivierenden Zukunfts-Visionen und begleitet deren konsequente Realisierung.
Kurzübersicht Werkzeuge 10 Vorwort 11 Herzlich Willkommen in der Coaching
Welt! 13 Teil I: Wirkungsvolle Werkzeuge Im Business
Coaching Wirksamkeit im Coaching 17 Wirksamkeit
Schlüssel zum Erfolg! 17 Wie lässt sich Wirksamkeit messen? 18 Welche Bewertungs
Perspektiven sind sinnvoll? 19 Welche Faktoren erzeugen Wirksamkeit? 20 Coaching
Werkzeuge in der praktischen Anwendung 24 Die Coaching
Axiome 25 Wegweiser zum Coaching
Erfolg 32 Das Fünf
Phasen
Modell 33 Freundliche Stärke 34 Das Fünf
Phasen
Modell im Coaching 35 Beeinflussung im Coaching?! 41 Der Unterschied zwischen Coaching und Beratung 42 Die Gefahren der Beratung 43 Gelungenes Coaching bewirkt spürbare Verbesserung 45 Menschen sind wie Wundertüten 46 Die Wurzeln des Coaching 49 Eine evolutionäre Erfolgsgeschichte 49 Intelligente Kommunikation
Basis für den menschlichen Erfolg! 50 Historisches Coaching 51 Coaching in der Welt des Sports 52 Wie kam Coaching in die deutschen Unternehmen? 54 Der Coaching
Markt 57 Welche Kompetenzen braucht ein Coach? 58 Qualitätskriterien für Coaching
Ausbildungen 59 Wie finden Sie Ihren Coach? 62 Die Coaching
Beziehung in der Praxis 63 Coaching als Führungsstil 65 Der Führungsstil der Zukunft 66 Ein neues Führungsverständnis 67 Coaching fördert Potenziale
doch es gibt Grenzen 68 Mitarbeiter
Coaching im Führungs
Alltag 69 Coaching
Know
how in unterschiedlichen Business
Kontexten 71 Teil II: Die 20 Wichtigsten Coaching
Themen Wann ist Coaching sinnvoll? 75 Die 20 wichtigsten Coaching
Themen 76 Ängste 78 Burn
out 79 Change
Management 80 Entscheidungen 81 Finanzen 82 Karriere 83 Konflikte 84 Krisen 85 Mitarbeiterführung 86 Motivation 87 Präsentationen 88 Selbstwert 89 Sinnsuche 90 Soziale Kompetenz 91 Strategie 92 Trennung 93 Team 94 Vertrieb/Verkauf 95 Work
Life
Balance 96 Zeitmanagement 97 Teil III: Der Grosse Psychologische Werkzeugkoffer: Die wichtigsten Coaching
Werkzeuge von A
Z Coaching
Werkzeuge in Action ! 101 A Als
Ob
Methode
Fantasie als Quelle der Zukunft 109 Anker
Schlüssel
Reize im Sinnlichen Erleben 113 Assoziierte Zustände
intensive Gefühlsverstärker 119 B Bewusstsein
den mentalen Monitor einschalten! 124 C Change History
Erfahrungen in Kraft
Quellen verwandeln 128 Chunking
wechseln Sie die logische Ebene! 132 Columbo
Technik
Fragen im Deckmantel der Harmlosigkeit 135 D Dissoziierte Zustände
Abstand gewinnen durch kognitive Kontrolle 139 E Einwand
Integration
Tagesgeschäft im Coaching 141 Empathie
die emotionale W
Lan
Verbindung 143 Evolutionäre Muster
Artgerechte Haltung für den Homo sapiens 147 F Feedback
hilfreiche Orientierungs
Botschaften 152 Flexibilitäts
Training
wie gewinnen Sie Wahlfreiheit? 155 Frage
Technik
Schlüssel
Fähigkeit für Business
Coaches 161 Framing
die Kunst, einen passenden Rahmen zu setzen 164 Future Pace
Anker in die Zukunft werfen 168 G Gewinner
Gewinner
Modell
Königsweg im Konflikt
Management 171 Glaubenssätze
die Nervenbahnen der inneren Landkarte 174 H Hypnotische Sprache
Steuerung von Bewusstseinszuständen 181 I Inkongruenzen
Konflikte im Inneren Team? 186 Innerer Dialog
fortlaufende Verbalisierung der Welt 192 Innere Landkarte
die subjektive Welt des Coachee 195 Intuition
Weisheit des Unbewussten 199 K Kalibrieren
gezielter Einsatz von Wahrnehmungs
Filtern 201 Konflikt
Coaching
kreative Win
Win
Kommunikation 207 Körpersprache
der Tanz der Physiologien 213 Kreativität
unerschöpfliche Quelle der Innovation 219 L Leading
die Kunst der gezielten Beeinflussung 224 Lebenslanges Lernen
der kreative Weg zum Erfolg 228 Libido
Energie
Quelle der Motivation 233 M Magie des Wünschens
die Realität beginnt im Geiste 236 Meta
Ebene
auf dem geistigen Feldherrenhügel 241 Meta
Modell der Sprache
das verbale Universal
Werkzeug 243 Metaphern
sprachliche Bilder für das Unbewusste 250 Meta
Programme
Muster der Info
Verarbeitung 253 Mitarbeiter
Coaching
der Chef als Coach 261 Modeling
Lernen am erfolgreichen Modell 266 Moment of Excellence
im Vollbesitz aller Kräfte! 270 N New Behaviour Generator
kreative Neu
Orientierung 273 P Pacing
Schlüssel zum Vertrauen 277 PeneTrance
Modell
Probleme in Ziele verwandeln 282 Phobie
Technik
Befreiung von unangemessenen Ängsten 285 Positive Absicht
die vergessene Motivation? 288 Positiver Sprachgebrauch
denken Sie nicht an eine kleine schwarze Katze! 293 Präsenz
Aufmerksamkeit ist Energie! 295 Projektion
wie unser Gehirn Wirklichkeit erzeugt! 302 R Rapport
das magische Band des Vetrauens 306 Realitätstunnel wechseln
trainieren Sie Ihr Einfühlungsvermögen 309 Reframing
eine neue Bedeutung gewinnen! 312 Repräsentations
Systeme
fünf Dimensionen der Erkenntnis 317 Ressourcen
Pluspunkte, Potenziale und Kraftquellen 322 Ritual
Transfer
Maßnahme für das Unbewusste 326 S Sekundärer Gewinn
der verborgene Benefit 329 Separator State
Manöver
gezielte Muster
Unterbrechung 332 Siebte Himmel
Physiologie
wenn alles nach Ihnen gehen würde ... 336 Sinnliche Sprache
Ausdruck innerer Vorlieben 339 Sub
Modalitäten
an den basalen Parametern drehen 348 System
Check
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind im Spiel? 353 T Teile
Modell
das innere Team in Action! 359 Time Line
die Zeit
Linie im Gehirn sichtbar machen 364 Trance
Zustände
Aufmerksamkeit geht nach Innen 370 U Übertragung
eine emotionale Verwechslung? 375 Unser Unbewusstes
die unterschätzte Macht! 378 V V A K O G
schärfen Sie Ihre Wahrnehmung! 385 Validieren
der Wunsch nach Bestätigung 388 Veränderungs
Coaching
raus aus der Komfortzone! 391 W Wahrnehmungs
Typen
trainieren Sie Ihre sinnliche Intelligenz! 394 Win
Win
Ethik
die Kunst der positiven Beeinflussung 400 Wohlgeformte Ziele
Programmiersprache des Unbewussten 404 Z Zensor
der Pförtner an der Grenze zum Unbewussten 409 Ziel
Orientierung
der Kompass im Coaching 412 Teil IV: Das Grosse Coaching
Kompendium Zum Nachschlagen: Business
Coaching in Deutschland 419 FAQs
häufig gestellte Fragen zum Thema Business
Coaching 419 Die Homepage von V I E L 419 Die 10 wichtigsten Coaching
Ausbildungs
Datenbanken 419 Die 7 wichtigsten Coaching
und Weiterbildungs
Fachzeitschriften 420 Die 9 wichtigsten Coaching
Verbände und
Qualitätssicherer 421 Coaching
Portale im Internet 422 Coaching
Video
Kanäle 422 Empfehlungen für Coaching
Audio
Podcasts 423 Coaching
Letter per E
Mail 423 Coaching
Blogs
eine Übersicht 423 Die Wichtigsten Coaching
Begriffe 425 Empfehlenswerte Bücher rund um Coaching 441
Welt! 13 Teil I: Wirkungsvolle Werkzeuge Im Business
Coaching Wirksamkeit im Coaching 17 Wirksamkeit
Schlüssel zum Erfolg! 17 Wie lässt sich Wirksamkeit messen? 18 Welche Bewertungs
Perspektiven sind sinnvoll? 19 Welche Faktoren erzeugen Wirksamkeit? 20 Coaching
Werkzeuge in der praktischen Anwendung 24 Die Coaching
Axiome 25 Wegweiser zum Coaching
Erfolg 32 Das Fünf
Phasen
Modell 33 Freundliche Stärke 34 Das Fünf
Phasen
Modell im Coaching 35 Beeinflussung im Coaching?! 41 Der Unterschied zwischen Coaching und Beratung 42 Die Gefahren der Beratung 43 Gelungenes Coaching bewirkt spürbare Verbesserung 45 Menschen sind wie Wundertüten 46 Die Wurzeln des Coaching 49 Eine evolutionäre Erfolgsgeschichte 49 Intelligente Kommunikation
Basis für den menschlichen Erfolg! 50 Historisches Coaching 51 Coaching in der Welt des Sports 52 Wie kam Coaching in die deutschen Unternehmen? 54 Der Coaching
Markt 57 Welche Kompetenzen braucht ein Coach? 58 Qualitätskriterien für Coaching
Ausbildungen 59 Wie finden Sie Ihren Coach? 62 Die Coaching
Beziehung in der Praxis 63 Coaching als Führungsstil 65 Der Führungsstil der Zukunft 66 Ein neues Führungsverständnis 67 Coaching fördert Potenziale
doch es gibt Grenzen 68 Mitarbeiter
Coaching im Führungs
Alltag 69 Coaching
Know
how in unterschiedlichen Business
Kontexten 71 Teil II: Die 20 Wichtigsten Coaching
Themen Wann ist Coaching sinnvoll? 75 Die 20 wichtigsten Coaching
Themen 76 Ängste 78 Burn
out 79 Change
Management 80 Entscheidungen 81 Finanzen 82 Karriere 83 Konflikte 84 Krisen 85 Mitarbeiterführung 86 Motivation 87 Präsentationen 88 Selbstwert 89 Sinnsuche 90 Soziale Kompetenz 91 Strategie 92 Trennung 93 Team 94 Vertrieb/Verkauf 95 Work
Life
Balance 96 Zeitmanagement 97 Teil III: Der Grosse Psychologische Werkzeugkoffer: Die wichtigsten Coaching
Werkzeuge von A
Z Coaching
Werkzeuge in Action ! 101 A Als
Ob
Methode
Fantasie als Quelle der Zukunft 109 Anker
Schlüssel
Reize im Sinnlichen Erleben 113 Assoziierte Zustände
intensive Gefühlsverstärker 119 B Bewusstsein
den mentalen Monitor einschalten! 124 C Change History
Erfahrungen in Kraft
Quellen verwandeln 128 Chunking
wechseln Sie die logische Ebene! 132 Columbo
Technik
Fragen im Deckmantel der Harmlosigkeit 135 D Dissoziierte Zustände
Abstand gewinnen durch kognitive Kontrolle 139 E Einwand
Integration
Tagesgeschäft im Coaching 141 Empathie
die emotionale W
Lan
Verbindung 143 Evolutionäre Muster
Artgerechte Haltung für den Homo sapiens 147 F Feedback
hilfreiche Orientierungs
Botschaften 152 Flexibilitäts
Training
wie gewinnen Sie Wahlfreiheit? 155 Frage
Technik
Schlüssel
Fähigkeit für Business
Coaches 161 Framing
die Kunst, einen passenden Rahmen zu setzen 164 Future Pace
Anker in die Zukunft werfen 168 G Gewinner
Gewinner
Modell
Königsweg im Konflikt
Management 171 Glaubenssätze
die Nervenbahnen der inneren Landkarte 174 H Hypnotische Sprache
Steuerung von Bewusstseinszuständen 181 I Inkongruenzen
Konflikte im Inneren Team? 186 Innerer Dialog
fortlaufende Verbalisierung der Welt 192 Innere Landkarte
die subjektive Welt des Coachee 195 Intuition
Weisheit des Unbewussten 199 K Kalibrieren
gezielter Einsatz von Wahrnehmungs
Filtern 201 Konflikt
Coaching
kreative Win
Win
Kommunikation 207 Körpersprache
der Tanz der Physiologien 213 Kreativität
unerschöpfliche Quelle der Innovation 219 L Leading
die Kunst der gezielten Beeinflussung 224 Lebenslanges Lernen
der kreative Weg zum Erfolg 228 Libido
Energie
Quelle der Motivation 233 M Magie des Wünschens
die Realität beginnt im Geiste 236 Meta
Ebene
auf dem geistigen Feldherrenhügel 241 Meta
Modell der Sprache
das verbale Universal
Werkzeug 243 Metaphern
sprachliche Bilder für das Unbewusste 250 Meta
Programme
Muster der Info
Verarbeitung 253 Mitarbeiter
Coaching
der Chef als Coach 261 Modeling
Lernen am erfolgreichen Modell 266 Moment of Excellence
im Vollbesitz aller Kräfte! 270 N New Behaviour Generator
kreative Neu
Orientierung 273 P Pacing
Schlüssel zum Vertrauen 277 PeneTrance
Modell
Probleme in Ziele verwandeln 282 Phobie
Technik
Befreiung von unangemessenen Ängsten 285 Positive Absicht
die vergessene Motivation? 288 Positiver Sprachgebrauch
denken Sie nicht an eine kleine schwarze Katze! 293 Präsenz
Aufmerksamkeit ist Energie! 295 Projektion
wie unser Gehirn Wirklichkeit erzeugt! 302 R Rapport
das magische Band des Vetrauens 306 Realitätstunnel wechseln
trainieren Sie Ihr Einfühlungsvermögen 309 Reframing
eine neue Bedeutung gewinnen! 312 Repräsentations
Systeme
fünf Dimensionen der Erkenntnis 317 Ressourcen
Pluspunkte, Potenziale und Kraftquellen 322 Ritual
Transfer
Maßnahme für das Unbewusste 326 S Sekundärer Gewinn
der verborgene Benefit 329 Separator State
Manöver
gezielte Muster
Unterbrechung 332 Siebte Himmel
Physiologie
wenn alles nach Ihnen gehen würde ... 336 Sinnliche Sprache
Ausdruck innerer Vorlieben 339 Sub
Modalitäten
an den basalen Parametern drehen 348 System
Check
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind im Spiel? 353 T Teile
Modell
das innere Team in Action! 359 Time Line
die Zeit
Linie im Gehirn sichtbar machen 364 Trance
Zustände
Aufmerksamkeit geht nach Innen 370 U Übertragung
eine emotionale Verwechslung? 375 Unser Unbewusstes
die unterschätzte Macht! 378 V V A K O G
schärfen Sie Ihre Wahrnehmung! 385 Validieren
der Wunsch nach Bestätigung 388 Veränderungs
Coaching
raus aus der Komfortzone! 391 W Wahrnehmungs
Typen
trainieren Sie Ihre sinnliche Intelligenz! 394 Win
Win
Ethik
die Kunst der positiven Beeinflussung 400 Wohlgeformte Ziele
Programmiersprache des Unbewussten 404 Z Zensor
der Pförtner an der Grenze zum Unbewussten 409 Ziel
Orientierung
der Kompass im Coaching 412 Teil IV: Das Grosse Coaching
Kompendium Zum Nachschlagen: Business
Coaching in Deutschland 419 FAQs
häufig gestellte Fragen zum Thema Business
Coaching 419 Die Homepage von V I E L 419 Die 10 wichtigsten Coaching
Ausbildungs
Datenbanken 419 Die 7 wichtigsten Coaching
und Weiterbildungs
Fachzeitschriften 420 Die 9 wichtigsten Coaching
Verbände und
Qualitätssicherer 421 Coaching
Portale im Internet 422 Coaching
Video
Kanäle 422 Empfehlungen für Coaching
Audio
Podcasts 423 Coaching
Letter per E
Mail 423 Coaching
Blogs
eine Übersicht 423 Die Wichtigsten Coaching
Begriffe 425 Empfehlenswerte Bücher rund um Coaching 441
Kurzübersicht Werkzeuge 10 Vorwort 11 Herzlich Willkommen in der Coaching
Welt! 13 Teil I: Wirkungsvolle Werkzeuge Im Business
Coaching Wirksamkeit im Coaching 17 Wirksamkeit
Schlüssel zum Erfolg! 17 Wie lässt sich Wirksamkeit messen? 18 Welche Bewertungs
Perspektiven sind sinnvoll? 19 Welche Faktoren erzeugen Wirksamkeit? 20 Coaching
Werkzeuge in der praktischen Anwendung 24 Die Coaching
Axiome 25 Wegweiser zum Coaching
Erfolg 32 Das Fünf
Phasen
Modell 33 Freundliche Stärke 34 Das Fünf
Phasen
Modell im Coaching 35 Beeinflussung im Coaching?! 41 Der Unterschied zwischen Coaching und Beratung 42 Die Gefahren der Beratung 43 Gelungenes Coaching bewirkt spürbare Verbesserung 45 Menschen sind wie Wundertüten 46 Die Wurzeln des Coaching 49 Eine evolutionäre Erfolgsgeschichte 49 Intelligente Kommunikation
Basis für den menschlichen Erfolg! 50 Historisches Coaching 51 Coaching in der Welt des Sports 52 Wie kam Coaching in die deutschen Unternehmen? 54 Der Coaching
Markt 57 Welche Kompetenzen braucht ein Coach? 58 Qualitätskriterien für Coaching
Ausbildungen 59 Wie finden Sie Ihren Coach? 62 Die Coaching
Beziehung in der Praxis 63 Coaching als Führungsstil 65 Der Führungsstil der Zukunft 66 Ein neues Führungsverständnis 67 Coaching fördert Potenziale
doch es gibt Grenzen 68 Mitarbeiter
Coaching im Führungs
Alltag 69 Coaching
Know
how in unterschiedlichen Business
Kontexten 71 Teil II: Die 20 Wichtigsten Coaching
Themen Wann ist Coaching sinnvoll? 75 Die 20 wichtigsten Coaching
Themen 76 Ängste 78 Burn
out 79 Change
Management 80 Entscheidungen 81 Finanzen 82 Karriere 83 Konflikte 84 Krisen 85 Mitarbeiterführung 86 Motivation 87 Präsentationen 88 Selbstwert 89 Sinnsuche 90 Soziale Kompetenz 91 Strategie 92 Trennung 93 Team 94 Vertrieb/Verkauf 95 Work
Life
Balance 96 Zeitmanagement 97 Teil III: Der Grosse Psychologische Werkzeugkoffer: Die wichtigsten Coaching
Werkzeuge von A
Z Coaching
Werkzeuge in Action ! 101 A Als
Ob
Methode
Fantasie als Quelle der Zukunft 109 Anker
Schlüssel
Reize im Sinnlichen Erleben 113 Assoziierte Zustände
intensive Gefühlsverstärker 119 B Bewusstsein
den mentalen Monitor einschalten! 124 C Change History
Erfahrungen in Kraft
Quellen verwandeln 128 Chunking
wechseln Sie die logische Ebene! 132 Columbo
Technik
Fragen im Deckmantel der Harmlosigkeit 135 D Dissoziierte Zustände
Abstand gewinnen durch kognitive Kontrolle 139 E Einwand
Integration
Tagesgeschäft im Coaching 141 Empathie
die emotionale W
Lan
Verbindung 143 Evolutionäre Muster
Artgerechte Haltung für den Homo sapiens 147 F Feedback
hilfreiche Orientierungs
Botschaften 152 Flexibilitäts
Training
wie gewinnen Sie Wahlfreiheit? 155 Frage
Technik
Schlüssel
Fähigkeit für Business
Coaches 161 Framing
die Kunst, einen passenden Rahmen zu setzen 164 Future Pace
Anker in die Zukunft werfen 168 G Gewinner
Gewinner
Modell
Königsweg im Konflikt
Management 171 Glaubenssätze
die Nervenbahnen der inneren Landkarte 174 H Hypnotische Sprache
Steuerung von Bewusstseinszuständen 181 I Inkongruenzen
Konflikte im Inneren Team? 186 Innerer Dialog
fortlaufende Verbalisierung der Welt 192 Innere Landkarte
die subjektive Welt des Coachee 195 Intuition
Weisheit des Unbewussten 199 K Kalibrieren
gezielter Einsatz von Wahrnehmungs
Filtern 201 Konflikt
Coaching
kreative Win
Win
Kommunikation 207 Körpersprache
der Tanz der Physiologien 213 Kreativität
unerschöpfliche Quelle der Innovation 219 L Leading
die Kunst der gezielten Beeinflussung 224 Lebenslanges Lernen
der kreative Weg zum Erfolg 228 Libido
Energie
Quelle der Motivation 233 M Magie des Wünschens
die Realität beginnt im Geiste 236 Meta
Ebene
auf dem geistigen Feldherrenhügel 241 Meta
Modell der Sprache
das verbale Universal
Werkzeug 243 Metaphern
sprachliche Bilder für das Unbewusste 250 Meta
Programme
Muster der Info
Verarbeitung 253 Mitarbeiter
Coaching
der Chef als Coach 261 Modeling
Lernen am erfolgreichen Modell 266 Moment of Excellence
im Vollbesitz aller Kräfte! 270 N New Behaviour Generator
kreative Neu
Orientierung 273 P Pacing
Schlüssel zum Vertrauen 277 PeneTrance
Modell
Probleme in Ziele verwandeln 282 Phobie
Technik
Befreiung von unangemessenen Ängsten 285 Positive Absicht
die vergessene Motivation? 288 Positiver Sprachgebrauch
denken Sie nicht an eine kleine schwarze Katze! 293 Präsenz
Aufmerksamkeit ist Energie! 295 Projektion
wie unser Gehirn Wirklichkeit erzeugt! 302 R Rapport
das magische Band des Vetrauens 306 Realitätstunnel wechseln
trainieren Sie Ihr Einfühlungsvermögen 309 Reframing
eine neue Bedeutung gewinnen! 312 Repräsentations
Systeme
fünf Dimensionen der Erkenntnis 317 Ressourcen
Pluspunkte, Potenziale und Kraftquellen 322 Ritual
Transfer
Maßnahme für das Unbewusste 326 S Sekundärer Gewinn
der verborgene Benefit 329 Separator State
Manöver
gezielte Muster
Unterbrechung 332 Siebte Himmel
Physiologie
wenn alles nach Ihnen gehen würde ... 336 Sinnliche Sprache
Ausdruck innerer Vorlieben 339 Sub
Modalitäten
an den basalen Parametern drehen 348 System
Check
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind im Spiel? 353 T Teile
Modell
das innere Team in Action! 359 Time Line
die Zeit
Linie im Gehirn sichtbar machen 364 Trance
Zustände
Aufmerksamkeit geht nach Innen 370 U Übertragung
eine emotionale Verwechslung? 375 Unser Unbewusstes
die unterschätzte Macht! 378 V V A K O G
schärfen Sie Ihre Wahrnehmung! 385 Validieren
der Wunsch nach Bestätigung 388 Veränderungs
Coaching
raus aus der Komfortzone! 391 W Wahrnehmungs
Typen
trainieren Sie Ihre sinnliche Intelligenz! 394 Win
Win
Ethik
die Kunst der positiven Beeinflussung 400 Wohlgeformte Ziele
Programmiersprache des Unbewussten 404 Z Zensor
der Pförtner an der Grenze zum Unbewussten 409 Ziel
Orientierung
der Kompass im Coaching 412 Teil IV: Das Grosse Coaching
Kompendium Zum Nachschlagen: Business
Coaching in Deutschland 419 FAQs
häufig gestellte Fragen zum Thema Business
Coaching 419 Die Homepage von V I E L 419 Die 10 wichtigsten Coaching
Ausbildungs
Datenbanken 419 Die 7 wichtigsten Coaching
und Weiterbildungs
Fachzeitschriften 420 Die 9 wichtigsten Coaching
Verbände und
Qualitätssicherer 421 Coaching
Portale im Internet 422 Coaching
Video
Kanäle 422 Empfehlungen für Coaching
Audio
Podcasts 423 Coaching
Letter per E
Mail 423 Coaching
Blogs
eine Übersicht 423 Die Wichtigsten Coaching
Begriffe 425 Empfehlenswerte Bücher rund um Coaching 441
Welt! 13 Teil I: Wirkungsvolle Werkzeuge Im Business
Coaching Wirksamkeit im Coaching 17 Wirksamkeit
Schlüssel zum Erfolg! 17 Wie lässt sich Wirksamkeit messen? 18 Welche Bewertungs
Perspektiven sind sinnvoll? 19 Welche Faktoren erzeugen Wirksamkeit? 20 Coaching
Werkzeuge in der praktischen Anwendung 24 Die Coaching
Axiome 25 Wegweiser zum Coaching
Erfolg 32 Das Fünf
Phasen
Modell 33 Freundliche Stärke 34 Das Fünf
Phasen
Modell im Coaching 35 Beeinflussung im Coaching?! 41 Der Unterschied zwischen Coaching und Beratung 42 Die Gefahren der Beratung 43 Gelungenes Coaching bewirkt spürbare Verbesserung 45 Menschen sind wie Wundertüten 46 Die Wurzeln des Coaching 49 Eine evolutionäre Erfolgsgeschichte 49 Intelligente Kommunikation
Basis für den menschlichen Erfolg! 50 Historisches Coaching 51 Coaching in der Welt des Sports 52 Wie kam Coaching in die deutschen Unternehmen? 54 Der Coaching
Markt 57 Welche Kompetenzen braucht ein Coach? 58 Qualitätskriterien für Coaching
Ausbildungen 59 Wie finden Sie Ihren Coach? 62 Die Coaching
Beziehung in der Praxis 63 Coaching als Führungsstil 65 Der Führungsstil der Zukunft 66 Ein neues Führungsverständnis 67 Coaching fördert Potenziale
doch es gibt Grenzen 68 Mitarbeiter
Coaching im Führungs
Alltag 69 Coaching
Know
how in unterschiedlichen Business
Kontexten 71 Teil II: Die 20 Wichtigsten Coaching
Themen Wann ist Coaching sinnvoll? 75 Die 20 wichtigsten Coaching
Themen 76 Ängste 78 Burn
out 79 Change
Management 80 Entscheidungen 81 Finanzen 82 Karriere 83 Konflikte 84 Krisen 85 Mitarbeiterführung 86 Motivation 87 Präsentationen 88 Selbstwert 89 Sinnsuche 90 Soziale Kompetenz 91 Strategie 92 Trennung 93 Team 94 Vertrieb/Verkauf 95 Work
Life
Balance 96 Zeitmanagement 97 Teil III: Der Grosse Psychologische Werkzeugkoffer: Die wichtigsten Coaching
Werkzeuge von A
Z Coaching
Werkzeuge in Action ! 101 A Als
Ob
Methode
Fantasie als Quelle der Zukunft 109 Anker
Schlüssel
Reize im Sinnlichen Erleben 113 Assoziierte Zustände
intensive Gefühlsverstärker 119 B Bewusstsein
den mentalen Monitor einschalten! 124 C Change History
Erfahrungen in Kraft
Quellen verwandeln 128 Chunking
wechseln Sie die logische Ebene! 132 Columbo
Technik
Fragen im Deckmantel der Harmlosigkeit 135 D Dissoziierte Zustände
Abstand gewinnen durch kognitive Kontrolle 139 E Einwand
Integration
Tagesgeschäft im Coaching 141 Empathie
die emotionale W
Lan
Verbindung 143 Evolutionäre Muster
Artgerechte Haltung für den Homo sapiens 147 F Feedback
hilfreiche Orientierungs
Botschaften 152 Flexibilitäts
Training
wie gewinnen Sie Wahlfreiheit? 155 Frage
Technik
Schlüssel
Fähigkeit für Business
Coaches 161 Framing
die Kunst, einen passenden Rahmen zu setzen 164 Future Pace
Anker in die Zukunft werfen 168 G Gewinner
Gewinner
Modell
Königsweg im Konflikt
Management 171 Glaubenssätze
die Nervenbahnen der inneren Landkarte 174 H Hypnotische Sprache
Steuerung von Bewusstseinszuständen 181 I Inkongruenzen
Konflikte im Inneren Team? 186 Innerer Dialog
fortlaufende Verbalisierung der Welt 192 Innere Landkarte
die subjektive Welt des Coachee 195 Intuition
Weisheit des Unbewussten 199 K Kalibrieren
gezielter Einsatz von Wahrnehmungs
Filtern 201 Konflikt
Coaching
kreative Win
Win
Kommunikation 207 Körpersprache
der Tanz der Physiologien 213 Kreativität
unerschöpfliche Quelle der Innovation 219 L Leading
die Kunst der gezielten Beeinflussung 224 Lebenslanges Lernen
der kreative Weg zum Erfolg 228 Libido
Energie
Quelle der Motivation 233 M Magie des Wünschens
die Realität beginnt im Geiste 236 Meta
Ebene
auf dem geistigen Feldherrenhügel 241 Meta
Modell der Sprache
das verbale Universal
Werkzeug 243 Metaphern
sprachliche Bilder für das Unbewusste 250 Meta
Programme
Muster der Info
Verarbeitung 253 Mitarbeiter
Coaching
der Chef als Coach 261 Modeling
Lernen am erfolgreichen Modell 266 Moment of Excellence
im Vollbesitz aller Kräfte! 270 N New Behaviour Generator
kreative Neu
Orientierung 273 P Pacing
Schlüssel zum Vertrauen 277 PeneTrance
Modell
Probleme in Ziele verwandeln 282 Phobie
Technik
Befreiung von unangemessenen Ängsten 285 Positive Absicht
die vergessene Motivation? 288 Positiver Sprachgebrauch
denken Sie nicht an eine kleine schwarze Katze! 293 Präsenz
Aufmerksamkeit ist Energie! 295 Projektion
wie unser Gehirn Wirklichkeit erzeugt! 302 R Rapport
das magische Band des Vetrauens 306 Realitätstunnel wechseln
trainieren Sie Ihr Einfühlungsvermögen 309 Reframing
eine neue Bedeutung gewinnen! 312 Repräsentations
Systeme
fünf Dimensionen der Erkenntnis 317 Ressourcen
Pluspunkte, Potenziale und Kraftquellen 322 Ritual
Transfer
Maßnahme für das Unbewusste 326 S Sekundärer Gewinn
der verborgene Benefit 329 Separator State
Manöver
gezielte Muster
Unterbrechung 332 Siebte Himmel
Physiologie
wenn alles nach Ihnen gehen würde ... 336 Sinnliche Sprache
Ausdruck innerer Vorlieben 339 Sub
Modalitäten
an den basalen Parametern drehen 348 System
Check
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind im Spiel? 353 T Teile
Modell
das innere Team in Action! 359 Time Line
die Zeit
Linie im Gehirn sichtbar machen 364 Trance
Zustände
Aufmerksamkeit geht nach Innen 370 U Übertragung
eine emotionale Verwechslung? 375 Unser Unbewusstes
die unterschätzte Macht! 378 V V A K O G
schärfen Sie Ihre Wahrnehmung! 385 Validieren
der Wunsch nach Bestätigung 388 Veränderungs
Coaching
raus aus der Komfortzone! 391 W Wahrnehmungs
Typen
trainieren Sie Ihre sinnliche Intelligenz! 394 Win
Win
Ethik
die Kunst der positiven Beeinflussung 400 Wohlgeformte Ziele
Programmiersprache des Unbewussten 404 Z Zensor
der Pförtner an der Grenze zum Unbewussten 409 Ziel
Orientierung
der Kompass im Coaching 412 Teil IV: Das Grosse Coaching
Kompendium Zum Nachschlagen: Business
Coaching in Deutschland 419 FAQs
häufig gestellte Fragen zum Thema Business
Coaching 419 Die Homepage von V I E L 419 Die 10 wichtigsten Coaching
Ausbildungs
Datenbanken 419 Die 7 wichtigsten Coaching
und Weiterbildungs
Fachzeitschriften 420 Die 9 wichtigsten Coaching
Verbände und
Qualitätssicherer 421 Coaching
Portale im Internet 422 Coaching
Video
Kanäle 422 Empfehlungen für Coaching
Audio
Podcasts 423 Coaching
Letter per E
Mail 423 Coaching
Blogs
eine Übersicht 423 Die Wichtigsten Coaching
Begriffe 425 Empfehlenswerte Bücher rund um Coaching 441