Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

Wer kennt sie nicht, die ebenso lustigen wie tragischen, ebenso ironischen wie auch erzieherischen Geschichten aus der Feder von Wilhelm Busch? Anlässlich seines 100. Todestages im Januar 2008 erscheint jetzt in der Edition Lempertz ein besonders schöner Jubiläumsband, der alle bekannten Geschichten vereint. Freuen Sie sich auf 88 Bildergeschichten und über 1.500 farbige Bilder - für die ganze Familie!

Produktbeschreibung
Wer kennt sie nicht, die ebenso lustigen wie tragischen, ebenso ironischen wie auch erzieherischen Geschichten aus der Feder von Wilhelm Busch? Anlässlich seines 100. Todestages im Januar 2008 erscheint jetzt in der Edition Lempertz ein besonders schöner Jubiläumsband, der alle bekannten Geschichten vereint. Freuen Sie sich auf 88 Bildergeschichten und über 1.500 farbige Bilder - für die ganze Familie!
Autorenporträt
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.