Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,80 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch soll die Zeit Badens kurz vor dem Eisenbahnzeitalter, also vor 1840, mit einfach lesbarem Text näher darstellen. Beschrieben wird die politische und wirtschaftliche Lage Badens. Ebenfalls wird das Verkehrswesen von Baden auf dem Rhein und auf den Straßen erläutert. Sinn und Zweck des Buches ist es, eine Einführung zu meinem bald folgenden Buch über die Großherzogliche Badische Breitspureisenbahn zu schaffen. Da das Buch in sich abgeschlossen ist, kann es auch für den interessierten Geschichtsleser als Einzelwerk gelten.

Produktbeschreibung
Das Buch soll die Zeit Badens kurz vor dem Eisenbahnzeitalter, also vor 1840, mit einfach lesbarem Text näher darstellen. Beschrieben wird die politische und wirtschaftliche Lage Badens. Ebenfalls wird das Verkehrswesen von Baden auf dem Rhein und auf den Straßen erläutert. Sinn und Zweck des Buches ist es, eine Einführung zu meinem bald folgenden Buch über die Großherzogliche Badische Breitspureisenbahn zu schaffen. Da das Buch in sich abgeschlossen ist, kann es auch für den interessierten Geschichtsleser als Einzelwerk gelten.
Autorenporträt
Michael Kopfmann wurde 1963 geboren und war als Kind ein großer Eisenbahnfan. Seine Liebe fing mit der Modelleisenbahn an, aber er entdeckte seinen Forschergeist. 1985 fing er an, für sein erstes Buch über die Kandertalbahn Unterlagen zu sammeln und auszuwerten. Mittlerweile hat Michael Kopfmann zahlreiche Bücher über das Thema Eisenbahn veröffentlicht.