Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 82,64 €
  • Gebundenes Buch

Das Raubwild ist wieder verstärkt in der Diskussion: Einerseits hat es wichtige Regulatorfunktionen in unserer technisierten Landschaft, die bestimmte Beutetiere fördert, andererseits wird es einer scharfen Bejagung unterzogen, wo es selber von den landschaftlichen Veränderungen profitiert. Der Autor versucht eine Brücke zu schlagen zwischen Notwendigkeit und zulässigen Grenzen der Verfolgung des Haarraubwildes. Lebensweise, Lebensraum und Nahrungsansprüche der einzelnen bei uns anzutreffenden Arten werden umfassend dargestellt, elementare Kenntnisse der Räuber-Beute-Beziehungen vermittelt.

Produktbeschreibung
Das Raubwild ist wieder verstärkt in der Diskussion: Einerseits hat es wichtige Regulatorfunktionen in unserer technisierten Landschaft, die bestimmte Beutetiere fördert, andererseits wird es einer scharfen Bejagung unterzogen, wo es selber von den landschaftlichen Veränderungen profitiert. Der Autor versucht eine Brücke zu schlagen zwischen Notwendigkeit und zulässigen Grenzen der Verfolgung des Haarraubwildes. Lebensweise, Lebensraum und Nahrungsansprüche der einzelnen bei uns anzutreffenden Arten werden umfassend dargestellt, elementare Kenntnisse der Räuber-Beute-Beziehungen vermittelt.