Die Angebote von Führungskräftetrainings haben heute eine beachtliche Vielfalt erlangt. Dennoch mangelt es bisher an Trainingsphilosophien und bewährten Lernmaßnahmen zur gezielten Befreiung und Entfaltung der Persönlichkeit, um damit dem Menschen als ganzes zur Ausschöpfung seines Potentials zu verhelfen. Um dieses Potential auszuschöpfen, wurde ein innovativer Trainingsansatz entwickelt, der in dieser Schrift den Erfahrungs- und Ausbildungsschatz von professionellen Musikern systematisch nach theoretischen und praktischen Gesichtspunkten durchleuchtet. Um diesem Mangel mit einem innovativen…mehr
Die Angebote von Führungskräftetrainings haben heute eine beachtliche Vielfalt erlangt. Dennoch mangelt es bisher an Trainingsphilosophien und bewährten Lernmaßnahmen zur gezielten Befreiung und Entfaltung der Persönlichkeit, um damit dem Menschen als ganzes zur Ausschöpfung seines Potentials zu verhelfen. Um dieses Potential auszuschöpfen, wurde ein innovativer Trainingsansatz entwickelt, der in dieser Schrift den Erfahrungs- und Ausbildungsschatz von professionellen Musikern systematisch nach theoretischen und praktischen Gesichtspunkten durchleuchtet. Um diesem Mangel mit einem innovativen Trainingsansatz entgegenzuwirken, wurde in dieser Schrift der Erfahrungs- und Ausbildungsschatz von professionellen Musikern systematisch nach theoretischen und praktischen Gesichtspunkten durchleuchtet. Das Ergebnis ist das nach der Autorin benannten HAVAR CONCEPT ein systematisches Rahmenwerk zur Nutzung von Übungen aus der klassischen Gesangsausbildung für Führungskräfte. Anhand vonrund 30 Fallbeispielen aus der beruflichen Führungsrealität werden typische Problemkategorien vorgestellt, an denen durch gezielte Übungen aus der akademisch-professionellen Musikausbildung effektiv und mit überraschenden Ergebnissen gearbeitet werden kann.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Timea Havar steht für eine ungewöhnliche Kombination aus Management-, Konzert- und Bühnenerfahrung sowie Pädagogik. Ihr künstlerisches Profil umfasst Solo-Konzerte, Bühnenauftritte an der Semper-Oper und Medienerfahrung bei Fernsehproduktionen (ZDF; MDR). Sie arbeitete als Gesangsdozentin, leitete Chöre und inszenierte Musicals. Ihr pädagogisches Diplom absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart und ihr künstlerisches Diplom im Fach Gesang an der Hochschule Carl Maria von Weber in Dresden. Als Kulturmanagerin organisierte sie über 100 Konzerte und sammelte bei Colbert Artists Management in den USA internationale Erfahrung. Nach ihrem MBA Studium an der European School of Business (ESB) in Reutlingen hat sie ihre Erfahrung aus der Bühnenperformance mit Trainingsanforderungen internationaler Führungskräfte zu einem innovativen Trainingskonzept (HAVAR CONCEPT) zusammengeführt. Sie hat Dozentenprogramme in Case Study Teaching und Verhandlungsführung an der Ha
vard Business School und der Havard Law School absolviert und ist als Dozentin für Organizational Behavior an Hochschulen in Deutschland und er Schweiz tätig. Als Trainerin und Coach ist sie zudem für Beratungsunternehmen, Industriebetriebe und Organisationen der öffentlichen Hand im Einsatz.
Professor Dr. Ottmar Schneck ist Professor für Banking, Finance und Rating an der ESB European School of Business an der Hochschule Reutlingen. Er gibt außerdem Managementkurse unter anderem an der Universität St. Gallen, der Steinbeis Hochschule Berlin und Corporate Universities im In- und Ausland. In Deutschland ist er als Ratingexperte in zahlreichen Gremien aktiv.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826