Unzählige Menschen aus den Krisengebieten dieser Welt verlassen ihre Heimat und nehmen für die Hoffnung auf ein besseres und sicheres Leben unglaubliche Strapazen auf sich. Die Zahlen und Fakten, die uns in den Nachrichten begegnen, sind schon erschreckend. Doch die einzelnen Schicksale dahinter bleiben den meisten von uns verborgen.Anita Hartmann und Heike Prüshoff portraitieren in Wort und Bild 15 Migrantinnen, von denen einige erst seit kurzem und andere schon viele Jahre in Deutschland leben. Es sind Frauen, die alles auf eine Karte gesetzt haben, um ihr Leben und das ihrer Kinder zu…mehr
Unzählige Menschen aus den Krisengebieten dieser Welt verlassen ihre Heimat und nehmen für die Hoffnung auf ein besseres und sicheres Leben unglaubliche Strapazen auf sich. Die Zahlen und Fakten, die uns in den Nachrichten begegnen, sind schon erschreckend. Doch die einzelnen Schicksale dahinter bleiben den meisten von uns verborgen.Anita Hartmann und Heike Prüshoff portraitieren in Wort und Bild 15 Migrantinnen, von denen einige erst seit kurzem und andere schon viele Jahre in Deutschland leben. Es sind Frauen, die alles auf eine Karte gesetzt haben, um ihr Leben und das ihrer Kinder zu retten. Mit derselben Energie und demselben Mut setzen sie sich nun dafür ein, in der neuen Heimat anzukommen und diese mitzugestalten: als Nachbarin, Arbeitskollegin, Freundin - als Mensch mit dem Herzen an zwei Orten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hartmann, Anita Anita Hartmann, geb. 1964, kommt aus einer deutsch-russischen Familie. Niemand wunderte sich damals darüber, dass die russische Großmutter und der in Polen aufgewachsene Vater in Deutschland problemlos Wurzeln geschlagen haben. Heute fragt sich die Historikerin beim Kontakt zu den Fußballkameraden ihrer Kinder aus Afghanistan und Syrien und bei der Begegnung mit den neuen Nachbarn, was dazu gehört, damit Integration gelingt. Die Journalistin arbeitet als Pressereferentin im öffentlichen Dienst.
Prüshoff, Heike Die Dipl. Sozialpädagogin Heike Prüshoff, geb. 1965, hat unterschiedliche interkulturelle Projekte entwickelt und begleitet. Hierbei durfte sie erfahren, dass ein Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft vielfach "praktisch" im wahren Wortsinn gelebt wird, jenseits von politischen Debatten und Integrationskonzepten. So weiß die leidenschaftliche Fotografin aus Erfahrung: Wenn Menschen sich gegenseitig ihre Lebensgeschichten erzählen, dann entsteht ein Dialog des menschlichen Miteinanders.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826