Das Herz-Buch bietet den Überblick über den neuesten Stand des gesamten Fachgebietes in spannender und begreifbarer Weise. Es ist umfassend wie ein Lehrbuch und doch "nah dran" wie ein Praxisbuch. Die Gliederung folgt konkreten Situationen aus dem klinischen Alltag, nicht der Theorie. Aus dem Inhalt:
Das Handwerkszeug der Diagnostik und TherapieDer Herzpatient in speziellen SituationenKind und Herz Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
Das Handwerkszeug der Diagnostik und TherapieDer Herzpatient in speziellen SituationenKind und Herz Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
"Hinter dem fast volkstümlichen und damit publikumsnahen Titel verbirgt sich ein umfassendes, professionelles Werk über die praktische Herz-Kreislauf-Medizin. (..) Zu den Stärken des Buches gehört sicherlich die lesefreundliche Gestaltung, die tabellarische Darstellungsform und die optische Heraushebung wichtiger Fakten." -- Deutsches Ärzteblatt
"Ein Herz-Buch, das beim Lesen richtig Spaß macht!" -- Ärzte Zeitung
"(...) bietet einen Überblick über den neuesten Stand des gesamten Fachgebiets in spannender und begreifbarer Weise. Es ist umfassend wie ein Lehrbuch und doch so "nah dran" wie ein Praxisbuch." -- Journal Med
"(...) werden die einzelnen Themen praxisrelevant und interdisziplinär behandelt, wobei viele Merksätze, Handlungsanweisungen, Tipps für die Praxis und Literaturhinweise hervorgehoben sind. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen versuchen die Übersichtlichkeit zu erhöhen und den Text aufzulockern." -- endoskop, Zeitschrift der Fachschaft Medizin, Universität Leipzig
"Ein Herz-Buch, das beim Lesen richtig Spaß macht!" -- Ärzte Zeitung
"(...) bietet einen Überblick über den neuesten Stand des gesamten Fachgebiets in spannender und begreifbarer Weise. Es ist umfassend wie ein Lehrbuch und doch so "nah dran" wie ein Praxisbuch." -- Journal Med
"(...) werden die einzelnen Themen praxisrelevant und interdisziplinär behandelt, wobei viele Merksätze, Handlungsanweisungen, Tipps für die Praxis und Literaturhinweise hervorgehoben sind. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen versuchen die Übersichtlichkeit zu erhöhen und den Text aufzulockern." -- endoskop, Zeitschrift der Fachschaft Medizin, Universität Leipzig