Eine Pilgerreise durch die 12 Stationen des Glaubensbekenntnisses
Die bekannten, für viele zu Formeln erstarrten Sätze erstrahlen auf jeder Station in ungewohnt neuem Licht. Traugott Giesen richtet nicht die gängigen textkritischen Fragen an sie, es geht nicht um eine neue Formulierung des alten Textes. Eine direkte Konfrontation der alten Worte mit heutiger Lebenserfahrung bringt ihren lebensbejahenden, fast revolutionären Sinn wieder zum Vorschein und gibt ihnen die Kraft zurück, die sie einstmals hatten. In diesem Sinne erschließt die Pilgerreise eine neue Energiequelle für gelingendes Leben.
Die bekannten, für viele zu Formeln erstarrten Sätze erstrahlen auf jeder Station in ungewohnt neuem Licht. Traugott Giesen richtet nicht die gängigen textkritischen Fragen an sie, es geht nicht um eine neue Formulierung des alten Textes. Eine direkte Konfrontation der alten Worte mit heutiger Lebenserfahrung bringt ihren lebensbejahenden, fast revolutionären Sinn wieder zum Vorschein und gibt ihnen die Kraft zurück, die sie einstmals hatten. In diesem Sinne erschließt die Pilgerreise eine neue Energiequelle für gelingendes Leben.