Der vorliegende Band ist allen fröhlichen Menschen gewidmet; er deckt mehrere Aspekte der leichten Muse ab, amüsiert die hocherfreute Leserschar mit Aphorismen, Gedankensplitter, Epigrammen, Übersetzungen, Parodien, Glossen, Grotesken, Unsinns-Reimen und Ultrakurzgeschichten.Letztendlich: Satire ist kein Zuckerwatteschlecken im Streichelzoo unserer Gesellschaft!
Der vorliegende Band ist allen fröhlichen Menschen gewidmet; er deckt mehrere Aspekte der leichten Muse ab, amüsiert die hocherfreute Leserschar mit Aphorismen, Gedankensplitter, Epigrammen, Übersetzungen, Parodien, Glossen, Grotesken, Unsinns-Reimen und Ultrakurzgeschichten.Letztendlich: Satire ist kein Zuckerwatteschlecken im Streichelzoo unserer Gesellschaft!Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
1947 im siebenbürgischen Hermannstadt Sibiu, Rumänien geboren, lebt und schreibt am Bodensee. Sein Fach ist die Satire, die spät, erst nach Beruf und Familie, zum Zuge kam. Den Anfang machte Herr Siegerius, die Kunstfigur, die alles weiß und kann. In Die 100 Seiten des Herrn Siegerius, gefolgt von Die verborgenen Seiten des Herrn Siegerius, verarbeitet Heini die Realität, mit treffenden und auf den Punkt gedachten Worten. Aktuell sind die wundersamen Seiten in Arbeit. 2020 erschien Alte und neue Heimat aus dem Tage und Nächtebuch eines Hermannstädters. Es sind 77 Geschichten aus Siebenbürgen, Deutschland und der Welt, allesamt erlebt und überlebt vom Autor. Lesungen und Vorträge in Freiburg, Stuttgart, München, Berlin und Wien wurden positiv aufgenommen (und mit Applaus bedacht).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826