6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Glück ist wie Wasser, es ist überall um uns, doch wir müssen die Hände zu einer sanften Schale formen, um es aufzufangen. Versuchen wir, es zu fest zu greifen, rinnt es durch unsere Finger. Lassen wir es jedoch behutsam ruhen, können wir seinen erfrischenden Tropfen spüren. "Das kleine Buch des Glücks" lädt dich ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen , mit mehr Dankbarkeit, Achtsamkeit und Offenheit. Es zeigt dir, wie du das Glück in den kleinen Dingen des Lebens entdecken kannst: im Duft eines frischen Kaffees, im Lachen eines Kindes oder in einem unerwartet freundlichen Wort. Mit…mehr

Produktbeschreibung
Glück ist wie Wasser, es ist überall um uns, doch wir müssen die Hände zu einer sanften Schale formen, um es aufzufangen. Versuchen wir, es zu fest zu greifen, rinnt es durch unsere Finger. Lassen wir es jedoch behutsam ruhen, können wir seinen erfrischenden Tropfen spüren. "Das kleine Buch des Glücks" lädt dich ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen , mit mehr Dankbarkeit, Achtsamkeit und Offenheit. Es zeigt dir, wie du das Glück in den kleinen Dingen des Lebens entdecken kannst: im Duft eines frischen Kaffees, im Lachen eines Kindes oder in einem unerwartet freundlichen Wort. Mit liebevollen Geschichten, philosophischen Gedanken und praktischen Impulsen gibt dieses Buch dir Werkzeuge an die Hand, um Glück in dein Leben einzuladen, jeden Tag ein bisschen mehr.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Yusuf M. Çavak ist nicht nur ein leidenschaftlicher Schriftsteller aus dem Kaiserstuhl, sondern auch seit Jahren als Musiker und Komponist tätig. Er bezeichnet sich selbst als Freigeist und weltoffenen Bürger. Mit elf Jahren kam er aus der Türkei nach Deutschland. Heute ist er stolzer Vater von sieben Kindern und Großvater mehrerer Enkel. Schon seit seiner Kindheit und Jugend in Frankfurt hegte Yusuf eine tiefe Faszination für Geschichten und das geschriebene Wort sowie für das Verfassen von Musiktexten.