Natürlich, Kängurus leben in Australien, meist in Gegenden, wo kaum Menschen wohnen und nur ein bisschen Gras wächst. Paul Maars Känguru aber wohnt gleich nebenan. Es geht schwimmen, spielt Kasperletheater, feiert Fasching oder fährt Schlitten. Und wenn es dem kleinen Känguru zu langweilig wird, hüpft es auf Entdeckungsreise. Zwölf Geschichten vom kleinen Känguru für alle, die auch gern mit Freunden auf Entdeckungsreisen gehen oder manchmal davon träumen.
Natürlich, Kängurus leben in Australien, meist in Gegenden, wo kaum Menschen wohnen und nur ein bisschen Gras wächst. Paul Maars Känguru aber wohnt gleich nebenan. Es geht schwimmen, spielt Kasperletheater, feiert Fasching oder fährt Schlitten. Und wenn es dem kleinen Känguru zu langweilig wird, hüpft es auf Entdeckungsreise. Zwölf Geschichten vom kleinen Känguru für alle, die auch gern mit Freunden auf Entdeckungsreisen gehen oder manchmal davon träumen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Maar, Paul Paul Maar wurde 1937 in Schweinfurt geboren. Nach einem Studium der Malerei und Kunstgeschichte in Stuttgart war er zunächst freier Maler, dann Kunsterzieher. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Bamberg.
Inzwischen zählt der Geschichtenerzähler, Erfinder von Versen, Rätseln, Wort- und Buchstabenspielen zu den bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren, seine Bücher erhielten viele Auszeichnungen, u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis und 1996 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk. Außerdem wurde Paul Maar für den Internationalen Jugendliteraturpreis 1998 nominiert.