Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) ist Mitte 1998 in Kraft getreten. Es hat einschneidende Auswirkungen auf die Unternehmen. Dies ist das erste Buch zum Thema. Unter anderem zeigt es, wie und in welchem Umfang Unternehmen die Mindestanforderungen an das Betreiben von Finanzgeschäften zu verschärfen haben, wie sie ihre Frühwarn- und Risikomanagementsysteme verändern müssen und welche haftungsrechtlichen Konsequenzen zu beachten sind.
Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) ist Mitte 1998 in Kraft getreten. Es hat einschneidende Auswirkungen auf die Unternehmen. Dies ist das erste Buch zum Thema. Unter anderem zeigt es, wie und in welchem Umfang Unternehmen die Mindestanforderungen an das Betreiben von Finanzgeschäften zu verschärfen haben, wie sie ihre Frühwarn- und Risikomanagementsysteme verändern müssen und welche haftungsrechtlichen Konsequenzen zu beachten sind.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bernd Saitz, PricewaterhouseCoopers, Frankfurt, ist im Bereich Global Risk Management Solutions tätig, mit Schwerpunkt auf Entwicklung und Implementierung von Risikomanagement-Systemen sowie entsprechender EDV-Unterstützung.
Frank Braun ist Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers in Düsseldorf. Der Schwerpunkt seiner Beratertätigkeit liegt im Bereich Risk Management Services für die Versicherungsbranche.
Die Autoren sind Praktiker aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: - Risikomanagement und interne Überwachung - Rechtliche Aspekte des KonTraG - Auswirkungen des KonTraG auf die Jahresabschlußprüfung - Ausgewählte branchenspezifische Themen - Unternehmensweites Value-at-Risk - Unternehmensumfassende EDV-Systeme - Electronic Commerce
Aus dem Inhalt: - Risikomanagement und interne Überwachung - Rechtliche Aspekte des KonTraG - Auswirkungen des KonTraG auf die Jahresabschlußprüfung - Ausgewählte branchenspezifische Themen - Unternehmensweites Value-at-Risk - Unternehmensumfassende EDV-Systeme - Electronic Commerce
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826