43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vergebung ist ein Prozess, bei dem der Geschädigte seine Gefühle gegenüber dem Täter ändert und die Straftat überwindet; rechtlich gesehen dient sie dem Erlass von Schulden, Darlehen und Verpflichtungen. Vergebung verbessert die körperliche Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und des Nervensystems. Im Judentum wird eine Person, die einen Schaden verursacht, sich dann aber bei der geschädigten Person entschuldigt, ermutigt, Vergebung zu gewähren. Für die christliche Ethik ist sie von zentraler Bedeutung, da es bei Christus um Erlösung und Vergebung der Sünden geht. Jesus bittet Gott um…mehr

Produktbeschreibung
Vergebung ist ein Prozess, bei dem der Geschädigte seine Gefühle gegenüber dem Täter ändert und die Straftat überwindet; rechtlich gesehen dient sie dem Erlass von Schulden, Darlehen und Verpflichtungen. Vergebung verbessert die körperliche Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und des Nervensystems. Im Judentum wird eine Person, die einen Schaden verursacht, sich dann aber bei der geschädigten Person entschuldigt, ermutigt, Vergebung zu gewähren. Für die christliche Ethik ist sie von zentraler Bedeutung, da es bei Christus um Erlösung und Vergebung der Sünden geht. Jesus bittet Gott um Vergebung für diejenigen, die ihn gekreuzigt haben: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun. Der Islam lehrt, dass Allah, der Allvergebende, die ursprüngliche Quelle aller Vergebung ist. In den Bahá'í-Schriften heißt es: Liebt die Geschöpfe um Gottes willen und nicht um ihrer selbst willen. Im Buddhismus verhindert die Vergebung, dass schädliche Gedanken das geistige Wohlbefinden beeinträchtigen. In der Hindu-Philosophie bedeutet Vergebung, mitfühlend, zärtlich und freundlich zu sein und den von jemandem verursachten Schaden oder Schmerz loszulassen. Vergebung ist Tugend, Opfer, die Veden, Askese, Heiligkeit, die das Universum zusammenhält. Im Jainismus ist Vergebung die wichtigste Tugend, die es zu kultivieren gilt.
Autorenporträt
Jose A. O'Daly Carbonell. Amerikanischer Staatsbürger. Geburtsland: Caracas, Venezuela. Sekundarschule: Oberschule La Salle, Caracas. Universität: Zentrale Universität von Venezuela Caracas MD: 1958-1964. DMSc:. 1965-1968. Johns Hopkins Universität PhD: 1967-1971. Veröffentlichungen International Peer Reviewed Jornal; 111 Eingeladen vom Herausgeber: 18 Insgesamt 129.